Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Altenteil

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: altTeil
Bedeutung
vertraglich vereinbarte Unterhaltsleistungen der Erben bei der Besitzübergabe
soz. Stellung, Gruppe, BeziehungEntgelt, Lohn
Heuberg 48.9284394, 10.5511331, Niederraunau KRU48.224587, 10.3794721
däär iš ĕm ăldǝdo̜el Er bekommt das Altenteil, Heuberg 48.9284394, 10.5511331, Eich 15 Eich, Lothar: Die Mundart des Rieses und ihr Übergang zum Fränkischen, Leipzig, 1925
  • BWB III 1490 Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 2013ff.
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Altenteil

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: altTeil
Bedeutung
1
Geldzahlung des Erben an Eltern bei Hofübergabe
dēr Alltenta>il „dēr Alltenta>il (Geld)“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
der Åltenteil
der Altenteil Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Aldendal Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
Altentai l Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Altentäl Neida CO50.310039, 10.866740 ↗
Altntäl „Altntäl (Altengeld)“, Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗
Åltental Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Oldntail Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
da Altental Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
da Altnteil Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
es Altentăl [schlecht lesbar], Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
es Altntāl „dä Auszuch od. 'es Altntāl“ [schlecht lesbar], Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
es Óltn daal „es Óltn daal (Altenteil)“, Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗

Alt(en)teil

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 1490
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Kompositum zu: Teil
Bedeutung
Altenteil
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Oberfranken vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°da Baua is in Åltntail Kolbermoor AIB47.8556623, 12.0595795
oidntail Zangberg 48.2760893, 12.4249033, nach SOB V,10 Sprachatlas von Oberbayern, hg. von Ludwig M. Eichinger, 6 Bde, Heidelberg 2004-2012.
  • WBÖ IV,1389 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: A.S.H.