Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Anhängkette

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: anhängenKette
Bedeutung
1
Kette, mit der die Kuh angebunden ist
Tierhaltung, Wiese, Weide
die Ohing-Kiettn Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
die Anhängketta Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
Die Ohängkietn „(um Maul + Hals „Heiftern“)“, Crottendorf BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
Ahengketten „(Anhängkette)“, Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Anhängkette Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Oahängkeetn Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Oheng-Kettn Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗
Ohengkietn Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
Ohengkiettn „= Anhängkette“, Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗
Ohengkītn Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Ohängkettn Förbau HO50.211071, 11.909075 ↗
Ohängkiëhdn Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗
Ohęngkit Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Oo-häng-Kettn Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
di Oahengkiidn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
di Ōhängkīdn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
oh heng Kiettn Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
ōhe̢n7kīt „allg.“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗