Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Anke

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Johanna
Bedeutungen
1
Genick des Menschen
Mensch: Körperteile (äußere)
dar hat a ganz schöna Anke Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
(die) Angga Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Die Ank‘n Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
"Ånkng" Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Aankoa Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Ang Großwalbur CO50.329195, 10.853844 ↗
Anga Aufkirchen AN49.048907, 10.501071 ↗
Anggn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Angn Gossenberg CO50.196330, 10.904498 ↗
Ank'n Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗
Anka Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Anke Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Anken Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Sülzfeld CO50.283460, 10.809619 ↗
Ankn Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Ank´n Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Ankä Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Ank‘n Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Die‘ Anke Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
ankn Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗
d' Anke Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
di Anke Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
di Ankn Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
di Ankng „auch das Genick“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
dia Ankn Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
die Ange Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗
die Angge Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
die Angn „(Anke)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
die Anka Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
die Anke Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
die Ankn „selten“, Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
die Ank´n Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
onka Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗
Ånk‘n Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
2
Genick
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
es ist mir etwas in den Anker hineingefallen „wenn einem etwas ins Genick fällt“, Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
ich hāb dr äns in dĭ Anke „Anke ist der Hals, Genick“, Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
i hau dr eeni nei dr Angng „di Angng, das Genick“, Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Anke „nein, Anke ist Genick“, Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗
Angng „nicht für Butter, für das menschl. Genick“, Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
Anke „nein, Anke ist das Genick“, Mellrichstadt NES50.427934, 10.302957 ↗
Angng „mit Angng bezeichnet man hier das Genick, aber nicht die Butter“, Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Anke „ist das Genick“, Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
Angng „Genick, die Angng is schlecht rasiert“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Anke „Genick, für Butter unbekannt“, Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Angng „Genick“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Anke „Genick“, Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
Angng „die, Genick“, Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
Anga „nein, dagegen di Anga = Genick“, Gnodstadt KT49.640548, 10.123496 ↗
Angge „Genick“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Miltenberg MIL49.701929, 9.255921 ↗
Angkng „Genick“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Angng „di,“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Angng „di, Das Genick“, Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗
Ank? „nein, Anke ist das Genick“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
Anka „das Genick“, Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Anke „di, ist das Genick“, Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗
Anke „die, Halsgenick“, Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Anke „Genick“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Ankĕ „di, das Genick; nein“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Ankn „das Genick“, Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
Ankng „Genick“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Ānkn „di, ist hier das Genick“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Ånke „di, das Genick“, Böttigheim 49.704063, 9.654624 ↗
a fätt'z Ank? „ein fetter Nacken“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
der hat a fetta Angng „Genick, Butter-in diesem Zusammenhang nicht gebräuchlich“, Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
hintn in die Ångng „Genick“, Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗
i schlaa dr ner di anka „ja, aber nicht für Butter sondern für den hinteren Teil des Halses“ [schlecht lesbar], Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
kriegst'ene nei die Anke Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
kriegt e bar nei die Anke „Genick“, Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
mei Ank'n is ganz steif „Genick“, Stein 49.398902, 10.981156 ↗
mir tut mai Angng wëih „Genick“, Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
3
Nacken
Mensch: Körperteile (äußere)
mir sen Gretn in die Angng gfalln Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
der hot a schi schpeckische Anke „Bez. d. Fettpolsters im Genick“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
mir is wos in die Angng gfalln „b. Coburg ist die Angng der Nacken“, Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
Anke „Nacken, sonst unbekannt“, Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Anke „Nacken“, Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Anke „hier der Nacken“, Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
Angng „nein, bei uns bez. A. den Nacken“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Anke „Hals, Nacken“, Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Angng „Nacken des Menschen“, Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗
Anka „Nacken, im Schweinfurter Gau“, Rieden 49.938872, 10.049358 ↗
Anke „der rückwärtige Hals“, Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Ankn „Nacken“, Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Ang-g? „Nacken“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Angge „die...ist der Nacken“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Angng „di, ist hier der Nacken, von Butter nicht bek.“, Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
Anka „Nacken, f. Butter nicht bek.“, Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Anke „bez. den Hals, rückwärts des Menschen übergehend in die Schulter“, Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Ankn „Bez. f. d. Nacken, hat mit Butter nichts zu tun“, Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
angkn „di, ist der Nacken, Halsansatz“, Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗
ankn „Nacken“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
di Angn ausrasīen „das Genick“, Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
di Angng ausrasieren „Haare im Genick“, Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
die Angng ausrasiern „die Angng ist bei uns das Genick“, Tannfeld KU49.981710, 11.401272 ↗
es frierd mich nei die An-ga „Anke, Genick. In dieser Bed. unbekannt“, Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
es rechent nei mei Anke [schlecht lesbar], Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
i ha der eena in di angng „Nacken“, Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
ich hāch dir a en die Anke „Nacken“, Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
4
Genick, Nacken
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Ånk(ng) „Nacken, Genick,“, Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
Aanke „rückwärtiger Teil des Halses, auch Ankenbraten b. Schweinefleisch“, Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Angka „Genick, der Nacken“, Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Angn „Hinterstück vom Hals“, Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Anke „di, sagt man für den hinteren Teil des Halses“, Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
Angn „Genick, Halsansatz am Hinterkopf“, Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Angng „Hals im Rücken“, Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
Anke „Anke, hinterer Teil des Halses“, Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Ankn „di, Genick, Nacken. Für Butter ist der Ausdruck unbekannt“, Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Ankä „bez den hinern Hals“ [GP hat sich eventuell verschrieben], Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
Ånka „hintere Seite vom Hals, Genick“, Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
angkn „di, ist der Nacken, Halsansatz“, Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
angng „hinterer Teil d. Halses“, Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
5
fetter Nacken mit Speckwülsten (von Menschen)
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
er hat en mords Growe in dr Anke Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Speckfalte in der Anke Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
a. falgiege Anke Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Ånkn Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Der hat a Ankn Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗
Fätte Anke. Gaukönigshofen 49.633288, 10.002287 ↗
a Anga „(aw)“, Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗
a fädda Ånggng Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
die Angge Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
6
Drosselgrube, Vertiefung hinter Schlüsselbein
Mensch: Körperteile (äußere)
Ha houkt din die An-gä Stangenroth KG50.286096, 9.982192 ↗
nei di anke gsetzt Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
nei die Ånka sez Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
di Ångá Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
ind Anke hogge Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
7
Hals
Mensch: Körperteile (äußere)
Ånke „Hals“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Anke „Hals“, Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
Ankn „ist bei uns der Halz gemeint“, Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
8
weiblicher Vorname
Vornamen
Anke Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
9
Genick von Menschen
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
die Ankng is de Hols, es Genick bein Leutna „d. hintere Teil des Halses“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
mir knackt die Ankn „ist das Genick des Menschen“, Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
10
fetter Nacken von Menschen
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
angng „ein dicker, angefressner Hals“, Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Anke „ist bei den Menschen, die gut beleibt sind, der Nacken“, Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗
11
Fußknöchel
Mensch: Körperteile (äußere)
Angng „di, ist Fußknöchel“, Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
12
Genick (?)
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
dā(r) hŏd mich nai di Ånkng ghīm Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
13
Genick (in Redensart)
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
die hoet scho a gala Ånka „wenn eine Frau im vorgerückten Alter heiratet sagt man... (gelb)“ [Redensart], Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
14
Genick, auch Achselhöhle
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Ankn „die; hier Bez. f. Genick und Achselhöhle“, Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
15
Gesicht
Mensch: Körperteile (äußere)
i hau der a poar in die Ankn „Gesicht“, Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
16
Gestell im Keller
Einrichtung
Anka „Gestell im Keller“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
17
Nacken von Stallhasen
Haustier
eis ini di Anke g'haut „in den Nacken schlagen, Hasennacken“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
18
Nackenhaare
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Anken „die, Nackenhaare“, Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
19
Rücken
Mensch: Körperteile (äußere)
Ange „der Rücken, die“, Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
20
Schlüsselbein
die Angkn [Umschrift unsicher], Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
21
Schweinenacken
Ernährung (Essen)
dia Sau hoat eini fetta Ankn „da wird ein Fettbrot gemeint sein“, Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
22
fettes Genick
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Angng „nicht für Butter, sondern für ein fettes Genick“, Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗