Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Anzügel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Zügel
Bedeutung
1
Schuhlöffel
Haushaltsgeräte
á̄zü(o)chl Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
Uuzüüchl „der“, Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
ōtsǖgl „kl. Faß Bier“, Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
Ōzügl Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗ Mellrichstadt NES50.427934, 10.302957 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Ozügl Fischbach HAS50.126406, 10.762583 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗ Rottendorf 49.792291, 10.025676 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Ōzügl „ebenso“, Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
Ozügl „dr, nur noch von alten Leuten gebraucht“, Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗
Ōzügl „de*“, Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
Ozügl „dr“, Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗
Ōzügl „de“, Burglauer NES50.276521, 10.178994 ↗
Aozügl Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Azüchl Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Azügl Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Āozügl Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Āzügl Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
Åzüchl Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
Åzügl „de“, Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Oazügl Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
Ohzüchl „dr“, Bahra NES50.382414, 10.327774 ↗
Oozügel Mellrichstadt NES50.427934, 10.302957 ↗
Ouzügl Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Ozügel „der“, Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗ Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
Ozügl „a“, Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Ōuzügl Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Ōzüchl „der“, Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Ōzügl „dar“, Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
Ōzǖgl „dea“, Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
O̊zügl „där“, Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
ōzügl „dr“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Üzigl Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗