Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Apfelbäcklein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: ApfelBacke
Bedeutungen
1
rote runde Backe
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
dös Kind hat Apfelbackli
schöna Apfelbäckla Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Buttenheim BA49.824022, 11.067230 ↗
route Apflbackla „MZ“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Apfelbäckli Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
Apfelbäcklich Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Apfl-Bäckli Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
Apflbackerli
Apflbaggli Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Apflbäckla Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
Apflbäckle Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Apflbäggli Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Epfelbäckla Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Epflbechli Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
Epflbäckla Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Epflbäckli Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
apflbäckla Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
route Apflbäckli Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Äpfelbäckla Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Äpfelbäckli Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Äpflbäggli Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Öpflbäckla Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
2
rote, runde Backen
dös Kind hat Apfelbackli
schöna Apfelbäckla Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Buttenheim BA49.824022, 11.067230 ↗
route Apflbackla „MZ“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Apfelbäckli Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
Apfl-Bäckli Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
Apflbackerli
Apflbaggli Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Apflbäckla Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
Apflbäckle Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Apflbäggli Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Epfelbäckla Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Epflbechli Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
Epflbäckla Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Epflbäckli Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
apflbäckla Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
route Apflbäckli Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Äpfelbäckla Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Äpfelbäckli Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Äpflbäggli Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Öpflbäckla Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
3
rote Wangen
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Apfelbäcklein „rote Bäckchen“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Apfl-bäckli Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
Apflbackla Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Apflbäckle Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Apflbäggli Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Epflbäckli Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗