Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Arbeitskittel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: ArbeitKittel
Bedeutung
Arbeitskittel (für Männer meist aus leichtem blauem Stoff)
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)
Agawang A48.3620102, 10.6861018, Ettringen MN48.1040879, 10.6535987, Pforzen KF47.9297443, 10.6129031, Wörleschwang WER48.4362541, 10.598096
blâoǝ̥ arbâedskxi̜tl Pforzen KF47.9297443, 10.6129031, SBS, ZM König, Werner: Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (Zusatzmaterial), 1984-1989
arbǝdskhi̜dl Wörleschwang WER48.4362541, 10.598096, SBS, ZM König, Werner: Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (Zusatzmaterial), 1984-1989
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Arbeitskittel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: ArbeitKittel
Bedeutungen
1
Arbeitsbluse der Bauersfrauen
dĕr Erbetskiddl Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
dä Erwärtskittl „Arbeit“, Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
dr Arbetskittl Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
Arbeitskittl Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
Arwetskidl „jetzt“, Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Arwetzkittl „jetzt“, Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Ärberskittl Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Ärwĕts-Kītl Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
2
Arbeitsjacke der Frauen
Ärbetskittel Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
3
Arbeitsjacke der Männer
Ärbetskittel Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗