Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Aufschlag

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: aufschlagen
Bedeutungen
1
der den Brustausschnitt der Herrenjacke umrahmende Aufschlag
Männerkleidung
der Aufschloch Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗
da Ahfschloch Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
die Aufschläg „Revers oder auch die Aufschläge“, Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
Afschloch Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Aufschlag Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Weidelbach AN49.116877, 10.247471 ↗
Aufschlajch Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Aufschlech Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Aufschleech Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
Aufschlegh „langes "e“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Aufschleich Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Aufschlejeh Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Aufschloch Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Aufschlog Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Erlach 49.706222, 10.080104 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
Aufschlooch Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Aufschloog Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Aufschläge Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Aufschlåch Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Uffschläch Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
afschloch Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
di Aufschleg Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
2
Saum eines Kleidungsstücks
Schneider, Textilverarbeitung
Aufschlog genäht Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗