Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Auftragbrett

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: aufBretttragen
Bedeutung
1
Brett, auf das man Kaffeegeschirr usw. stellt, um es aus der Küche an den Esstisch zu tragen
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Oß Auftragug-Brä-i-t Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
Das Auftrochbrīed Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
des Auftrouchbreit Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Auftraachbrehd Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Auftrachbret Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Auftrachbrät Aufkirchen AN49.048907, 10.501071 ↗
Auftrachbrätt Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Auftragbret Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
Auftragbrett Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Weisendorf ERH49.625467, 10.818783 ↗
Auftragbriet Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Auftraougbrett Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Auftrochbrett Winn AN49.215456, 10.516068 ↗
Auftrochbriet Hemmersheim NEA49.562488, 10.096429 ↗
Auftrogbreet Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗
Auftrogbret Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Auftrogbrett Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Auftrogbriet Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗
Auftrogbrit „od“, Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Auftrogbrod Kirchehrenbach FO49.732789, 11.154300 ↗
Auftrogbrētt Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Auftroochbraad Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
Oftrog breet Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
auftråuchbre̢it Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
das Auftragbrett Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Auftragbrett

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗