Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Auszug

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: ausziehen
Bedeutungen
1
Geldzahlung des Erben an Eltern bei Hofübergabe
Eigentum, Besitz
ahr krieacht sain "Auszuach" [Kasusbesonderheit], Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Die krichn ihrn Aŭszŭch Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
e muaß sen Auszuch kriech Oberleichtersbach KG50.273749, 9.804508 ↗
Auszug Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
Auszug „Wird vertraglich festgelegt und monatlich gezahlt = (Auszug) An Geschwister: = Muß äm ausza(o)hln“, Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Auszug „dieses Geld ist im ´Aŭszŭg´ enthalten“, Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Auszug „die alten Leŭte erhalten ihren ´Aŭszŭg´, aber meist in Form von ein paar Wiesen oder Feldern“, Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Auszug „Auszug=Ausbeding“, Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
Auszug „Auszug in Form von Äckern (Getreide, Frucht, Fleisch)“, Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
Auszug „Auszug = alle Rechte, die der Übergebende behält“, Seubrigshausen KG50.229820, 10.325705 ↗
Auszug „Auszug (alles, was sie zu erhalten haben)“, Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
Auszūch Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
Auszouch „derr Austroug od. Auszouch“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
"Auszug" Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗
Aus zuch Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
Aus zug Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
Aus zūch Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
Ausz ug. Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
Auszo-uch Neuhaus HO50.342819, 11.759073 ↗
Auszo>uch „Auszo>uch (= Auszug)“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Auszouch „-ja- Auszouch“, Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Auszoug Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Auszōuch Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
Auszu ch Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Auszuch [schlecht lesbar], Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
Auszuch Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Neuses a.Brand CO50.218026, 11.174030 ↗ Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Auszug [schlecht lesbar], Neida CO50.310039, 10.866740 ↗
Auszug „Auszug - Die Erben haben die P fli cht, die Eltern zu ŭnterh alten“, Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Auszug, Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
Auszūch „[Auszūch]“, Gädheim HAS50.023061, 10.346654 ↗ Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗
Auszūch „Auszūch (eine laufende Zuweisung an etwas Geld u. Lebensbedürfnissen usw. an die Alten)“, Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Auszŭg Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Aŭs zoŭch „Aŭs zoŭch !“, Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
Aŭs zúg [schlecht lesbar], Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Aŭszūg [schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Aŭszŭg „Aŭszŭg, der aber in der Regel ∫chriftlich, sogar notarisch festgelegt wird.“ [schlecht lesbar], Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
Aŭszŭg Allertshausen HAS50.205220, 10.670673 ↗ Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗
Aŭzŭch Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Aüszuch Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
Der Auszug „Der Auszug (nur Geld, während Materialien Leibgeding genannt wurden.)“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
Der Auszug Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
aus zūch Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
auszug Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗
aŭszŭch Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗
d(e)r Auszug Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
da Auszug Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
de Auszuch Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
de Auszuch Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗
de Auszūch Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
de Aúszūch [schlecht lesbar], Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗
dea Auszug Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
der Aus zuch Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
der Aus zug Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
der Aus zū g [schlecht lesbar], Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
der Auszouch Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
der Auszouch. Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
der Auszuch Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
der Auszug Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
der Auszūch Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
der Aŭszoúg [schlecht lesbar], Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
der Aŭszŭg „früher behielten die Eltern einige Grŭndstücke: ´der Aŭszŭg´ ŭnd an Geld pro Jahr den Wert von einem Kalb zŭm ´Aŭszŭg´ dazŭ“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
des ghert zen Auszug Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
dēr A>uszūg „dēr A>uszūg (Naturalien, Wohnung)“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
dr Auszūch Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
dr Aúszūg [schlecht lesbar], Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
dä Auszuch „dä Auszuch od. 'es Altntāl“, Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
dä Auszuch Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
dä Auszūch Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗
där Auszug Unterhohenried HAS50.055228, 10.517129 ↗
en Auszug ausmachn „ausbezahlt nein“, Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
en Auszug kri egn Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
en Auszug kriegn Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
er kriecht sein Auszug [Kasusbesonderheit], Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
ihrn Auszug Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
im Auszuch festleche [schlecht lesbar], Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
2
Anteil an Getreide, das der Müller als Bezahlung für das Mahlen einbehält
Müller
Auszug Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
3
das Weitergeben des Hofes an den Sohn
Eigentum, Besitz
das is der Auszug Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
4
Leistungen des Erben an Eltern bei Hofübergabe
Entgelt, Lohn
en Auszug ausmachn „ausbezahlt nein“, Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
5
Rechte für Altbauern
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Grundstück, auf welchen Auszüge lasten „ja, dort wo Alte im Auzug leben“, Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
6
Ruhestand eines Bauern
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
en Auszug ausmachn „ausbezahlt nein“, Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Auszug

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗