Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Böschung

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 2, Spalte 1714
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Ableitung von: Bosch
Bedeutungen
1
junger, nicht durchforsteter Baumbestand
Beschung junger, noch nicht durchgeforsteter Baumbestand Griesstätt WS47.9944149, 12.1774939
2
Böschung
°Oberbayern mehrfach, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Oberfranken vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
Böschung, alt Böschdum Klinglbach BOG49.0239422, 12.7984132
°Bejschung na Mering FDB48.265326, 10.984519
„steiler Grashang … bęʃ̌uŋ, böʃ̌uŋ , , nach SOB V,258f. Sprachatlas von Oberbayern, hg. von Ludwig M. Eichinger, 6 Bde, Heidelberg 2004-2012.
  • WBÖ III,652 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • Suddt.Wb. II,535 Sudetendeutsches Wörterbuch, hg. von Heinz Engels, München 1988ff.
verfasst von: J.D.

Böschung

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Boschen1
Bedeutung
steil abfallender Grashang
Geländeformen
Tagmersheim DON48.8224541, 10.9726967, Wullenstetten NU48.3164069, 10.0688595
bešoŋ Wullenstetten NU48.3164069, 10.0688595, SBS 12 K 4 König, Werner (Hg.): Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben. Bearbeitet von Manfred Renn. Band 12: Wortgeographie V, Heidelberg, 2006
  • BWB II 1714 Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 2003ff.
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Böschung

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Bedeutungen
1
Abhang
Haͦlwech is en schmaͦle Wech zwische zwa höcheri Beschinge Eichenbühl MIL49.701789, 9.333380 ↗
Hōhlwāch is ä Wāch zwische zwää Böschungĕ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
die Böschung Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Böschung Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
B^ösching Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
Beschūng [schlecht lesbar], Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Bōschung [schlecht lesbar], Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Bösching Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Böschung [schlecht lesbar], Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Böschūng „Böschūng (bes. bei Eisenbahn)“ [schlecht lesbar], Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
a Bösching Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
béschi? Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
béschung „béschung (Böschung)“, Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
2
Rain, unbebauter schmaler Streifen Land als Grenze zwischen zwei Äckern
FeldarbeitGrundstück, Grenze, Kataster
a Böschung wird gemacht Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
eine Böschung anlegen Bessenbach AB49.962596, 9.264671 ↗
e Böschung angelegt Biebelried KT49.764319, 10.082639 ↗