Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Büchslein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: BücheBüchse
Bedeutungen
1
runde Schachtel für Schuhcreme
FußbekleidungStrassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)
a Bixla Schuawix Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
a klos Bixler Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
a Biggsla Stein 49.398902, 10.981156 ↗
Bichsla Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Biexla Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
Bixla Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Donndorf BT49.935082, 11.513213 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Schönbronn AN49.349164, 10.576693 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
Büchsla Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
Büxla Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
a Bixla Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
a Büchsla Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗ Großgründlach N49.530345, 11.005738 ↗
2
kleine Dose (in Redensart)
a Nixla in an Bixla und a Schachtela wou nix drin is [Redensart], Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
a Nix'l in a'm kla'n Büxl und a klaan's Wartaweil [Redensart], Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
a Nixsla in an Büchsla u. a, klan's wart a, weil [Redensart], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
a Nixla im Büxla [Redensart], Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
a Nixla in an Bigsla [Redensart], Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗
a Nixla in an Bixla und a goldis Waddäwaala [Redensart], Vach 49.517816, 10.961776 ↗
a Nixla in an Buxla [Redensart], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
a Nixler in än Bichsler [Redensart], Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
a goldies Nixla u a silweris Biggsla [Redensart], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
a goldis Nixerl in an silbern Büchserl [Redensart], Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗
a goldnes Nixla in an silberna Büchsla [Redensart], Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
ae Nixlae in aen Bixlae [Redensart], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
ä Nixler im Bixler [Redensart], Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
3
Radstiefel, äußere Hülle der Achse außerhalb der Nabe
äs Bichsla midn Woongsteckerla [Kasusbesonderheit], Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Büchsla Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
4
Mädchen
Frau: jung
klans Bichsla Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗
5
Zündhütchen
Militär, Krieg/Frieden
Die Bixla Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
6
kleine Dose
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
wos soll er der'n schenken? a Nixla in an goldin' Bixla, und a silberns Wart-a-Weila Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗