Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bürgermeister

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: BürgerMeister
Bedeutungen
1
Bürgermeister
Verwaltung / Steuer, Abgaben, Ämter usw.
Sie sen am Kasten ausghängt z. Bekanntgabe d. Bürgermeisters Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Katzaeck is fia die Katz und a da dritt Burchamasta [Umlaut], Hinterkleebach BT49.839801, 11.476919 ↗
Dē Bürchemeste sticht des Fous aa Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Vurstand beim Bürgermeister „eine langwierige Auseinandersetzung führt dazu“, Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
da Bürgermeista helt a Ansproach Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
2
Bürgermeister (in Redensart)
Herrschaft, Regierung, Politik
där håt an Bauch wie̯a Bårgamasta Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
satt wie dem Bürgermeister sei Sau Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
de houd an Bauch wi a Bürgemasd? Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
a Burchämástä [Redensart; schlecht lesbar], Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
an Bauch wie a Bürgermaster Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
3
Wortführer in einer Gruppe von Menschen
intelligenter, gerissener Mensch
Der macht in Bürchermaster „Bürgermeister“, Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Der macht in Bürchermaster Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
des is der Berchermasder Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Borchemāster [schlecht lesbar], Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
der 'Bürgermæstr' Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
4
Schreckgestalt, Kinderschreck
Bürgermeister Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
5
hervortretender Bauch von kleinen Kindern
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
an Borchemastä Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Bürgermeister

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗