Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bürschlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Bursche
Bedeutungen
1
männliche Person, der Übles zugetraut wird
Mann: Schimpfwörter
Du amol langsam Berschla etz kummt wos Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
a leichtsinnigs Börschla Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗
e leichtsinnigs Bärschje Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
a leichtsinnis Bäschla Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
a laichdsinnis Bäschla „sagt man von einem jüngeren Menschen“, Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a leichdsinnis Böschla Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
a leichtsinnis Bärschla Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
a leichtsinnis Bäschla „leichtsinniges Bürschlein“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
laichdsinis Bäršlä Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
leichtsinniges Bärschla Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗
2
junger Mann
Mann: jung
mei Börschla it mei Arfala sei Hampfala bin i [Redensart], Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
Börschla, die net verheiät sen, kein Verein „Ortsburschen, Börschla, die net verheiät sen, kein Verein“, Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
So a haberneichs Börschle ! Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
A arms Börschla Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Drusndorfä Börschla Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
a oarms Bärschla Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
ä windichs Bürschle Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
3
Knabe, Junge
Mann: jung
a armseligs Bürschla Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
ah grings Beaschlea Bellershausen AN49.298623, 10.224257 ↗
schmechtis Bärschla Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
a mogers Börschla „mageres“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
mikrichs Bürschle Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
4
Knabe
Mann: jung
a stämmigs Börschla Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
ə fests be̢ršla̢ Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
5
junger Kerl
Mann: jung
su a frächs Böäschla Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
frach's Börschla Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
6
kleiner Schlingel, Taugenichts, auch Kosename für Kind
intelligenter, gerissener MenschAusdruck oder Geste der Zuneigung
Börschle Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
7
Bube
a fichelants Börschla „frisch, aufgeweckt beweglicher Bub“ [Umschrift unsicher], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
8
Jugendlicher
a jungs Bärschla Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
9
Junge
Bez. von Männern nach physischen/äußeren Eigenschaften
a zåms Büeschla Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
10
Junge, Schüler
Bez. von Männern (Verhalten)
zurückgezouches Büeschla Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
11
kleiner Mann
Mann: klein
des is ah gschmächtis Beaschlea „gschmächtis unterstrichen“, Bellershausen AN49.298623, 10.224257 ↗