Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Backelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: backen
Bedeutungen
1
Kartoffelpuffer
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Backeli mach [Umschrift unsicher], Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
di Backela Horbach KU50.212071, 11.643114 ↗
di Baggela Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Backala Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Backåla [schlecht lesbar], Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Backela Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗ Pommer FO49.653169, 11.172505 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
Backelă Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
Backella Föhrenreuth HO50.285045, 11.828392 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗
Backerla Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Backerli Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Bagerla [schlecht lesbar], Wasserknoden BT50.075197, 11.673848 ↗
Baggala Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
Baggela Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
Packela Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
baggerle Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
2
Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
gekochta Baggela Staffelstein LIF50.103921, 10.992918 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
kochta Backela Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
die backala Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
Backela Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
Bagala Merkendorf BA49.958417, 10.956363 ↗ Straßgiech BA49.958211, 10.999258 ↗
Bagela Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Baggala Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Baggela Wülfersreuth BT50.058854, 11.744722 ↗
Baggerla Reuth FO49.720991, 11.109360 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Bâckela Zedersdorf CO50.247819, 11.152514 ↗
baggerle Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
di Backela „dto“, Horbach KU50.212071, 11.643114 ↗
di Bagela Friesen KC50.267688, 11.362760 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
di Baggela Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
dī baggela „dī baggela = Backerlein (von gebacken)“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
3
erstes Stück von abgeschnittenem Brot oder Kuchen
Ernährung (Essen)
heind griech åba iech dess Backala Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Båckala „s“, Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
Backala „as“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Backala Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗
Backela Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Tannfeld KU49.981710, 11.401272 ↗
Backele Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
Baggala Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Baggela Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
4
kropfartiger Auswuchs am Brot
Bäcker
Backalahh „und“, Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
a Baggala Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
Backala „evtl.“, Prebitz BT49.833951, 11.685271 ↗
Backala Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Backala „oder“, Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Backela Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Baggalǝ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Baggela „auch“, Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
5
Kartoffelpuffer-Sorte
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Backerla Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Backerle Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗
Båckela „ger. gek. Kart.“, Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
Baggala Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
Backala Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Backela Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗
Baggala „di“, Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Baggela Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗
Baggäla Horbach KU50.212071, 11.643114 ↗
6
erstes Stück von abgeschnittenem Brot
Ernährung (Essen)
Baggala „b. Kuchen keine, Brotanschnitt“, Creez BT49.882013, 11.502114 ↗
Baggele „v. Brot“, Rottendorf 49.792291, 10.025676 ↗
7
erstes Stück von abgeschnittenem Kuchen
Ernährung (Essen)Bäcker
Baggala „Kuchen“, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
8
flacher Streuselkuchen
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)Bäcker
baggerla Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
9
in Fett gebratene rohe Kartoffelstückchen
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Båkålå Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
Backela „Diese Kost ist nicht gebräuchlich. Gebackene grüne Kartoffelklöß sind Backela“, Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
10
zerschnittene, geröstete Klöße
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Backelich Mellrichstadt NES50.427934, 10.302957 ↗
Backala Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
11
angebratene Kartoffeln
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Backerli „angebratene Kartoffel, braun, knusprig; z.B. bei "Zemete", Kartoffel-Pfannengericht“, Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗
12
das harte Äußere am Käse
Milchwirtschaft (Milch, Käse)
as Backala Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
13
geröstete Semmelwürfel für Klöße
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
baggala Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗