Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Barnwand

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BarnWand
Bedeutung
1
Wand zwischen den Vierteln der Tenne
Bauernhof und seine Gebäude
Balkgn zu der Borewend Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
die Barrennwände Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
dia Bora-wend Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Borawend Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗ Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗ Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗
Borawend „die haßt mer die“, Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
Borawend „(kommt vom Futterbarren)“, Obernzenn NEA49.449805, 10.466182 ↗
Borerwend Ballstadt AN49.362106, 10.526695 ↗
Bane(r)nwänd Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Bannwend Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Bannwänd Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Banswänd Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Barawend Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Barrawahnd Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
Barrawend „(von Barriere)“, Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
Barrawänd Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Barrawénd „(war bei uns hölzern) Tenne“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Barrehwennd Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
Barrenwände Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
Barrnwände Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Barrwend Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
Barrãwend Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Bå̄ərəwend Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Boaerwend „(Barrenwand)“, Zandt AN49.240459, 10.658766 ↗
Boanwend Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Boanwänd „(Barren!)“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗
Boarawand Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
Boerewend Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Boorawend Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
Boorewānd Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Boorewend Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Bor-e-wend Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
Borawend „(Barrenwand)“, Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Borawendn Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Borawänd Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Borerwend „(Barrenwand)“, Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗
Borewand Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Borewend Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
Borewänd Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Boräwend „Barrenwand“, Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
Boänwänd „(Barrenwände)“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
di Barrawänd Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
die Baornwänd Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
die Boanwend Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
die Boarwänd Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
die Bohrawend Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
die Parrnwend Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗