Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bauen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: bauen
Bedeutung
1
das Errichten eines Hauses
MaurerHausbau (Haus im Allgem. betr.)
da hot mir aner mei Haus zum baua gholfn Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Do hot mer aner beim baue mit g'holf'n Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
dä hod mêich bein Bauä fest gäholfn Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Beim Baua gholfn Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Dar had mir viel gholfa beim Baua Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Dea h̊ad ma kholfm bain baua Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Der hat ma beim baun gholfen Tettau KC50.468108, 11.259547 ↗
Der hot ma a gholfn beim baun Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗
Der hot mir beim Baue geholfe Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
Deà hot ma ben baua kholf'n Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
Do hot ma ana bom Baua gholfn Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗
Dou hot më änë bein Baun g'holfm Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Dä hd mä beim baua golfn Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
Dä hout mir bon Baua g'holf'n Stein 49.398902, 10.981156 ↗
bein Baun g'holfa Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
bon Baua gholfn Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
bon baua gholfm Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
dea hot mia zan Baua gholfm Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
der hat mer gholfm bon Baua Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗
dä woä mêich bein Bauä a grußa Hilf Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
er hot ma bam Baue geholfe Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
hadd mia däa Fritz beim Baua gholfn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
mit gholfn beim Baua Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
… bon Baua ghelfm Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗