Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Baumkratzer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Baumkratzen
Bedeutung
1
Gartenhacke, mit dreieckigem Blatt und Stiel
landwirtsch. Geräte
die Baamkratza Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
An Baumkrazer Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Baamekratzer Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
Baumkratzer „z Ankratzen der Rinde bevor man im Herbst den Kalkanstrich versah“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Baamkratze Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Baemkratzaer Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Bamkratzer Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Bamkråtzer Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Barmkratzer Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Baumkraͦtzn Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Baumkratze Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Baumkratzer Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Baumkratzn Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗
Baumkrätzer Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗
Bāmkratzer „m. kurzem Stiel“, Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗