Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bestellung

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: bestellen
Bedeutung
1
Verabredung eines Liebespaares zu einer heimlichen Zusammenkunft
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
die machn mednannä Beschdellung „keine Unterscheidung nach Heimlichkeit“, Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
deï hom mitnanda a Bschdellung Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
si howa B'schstellung g'macht Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Bestellung Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
a Bestellung Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
B'schdellung Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Bestellung „(machen)“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
Bestellung machen Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Bschdellung Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Eine Bestellung gmacht Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
S' hom Bschtöllung Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Sie ham B'stellung gmacht Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
a Bestellung „s = sch“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
a Bestellung gemacht Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
a Bschtelling Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
a Bstellung Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
a bschdölung Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
dej machn Beschdellung „MUB“, Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
di ham Beschtellung gemacht Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
di ham Bestellung gmacht Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
di ham Bschtelliŋ gemacht Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
di ham bschdellung gmachd Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
dia hamm a Bestelling Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
die Bestellung Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
die Bstelling Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
döi hom Bschdellung gmacht Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
er hout Bstellung gmacht Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
hewwe B'stellung gmacht Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
sie haben Bestellung gemacht Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
sie machen Bestellung Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
ə Bschtellung Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗