Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bettstätte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: BettStatt
Bedeutung
1
hölzernes Gestell des Bettes
Einrichtung
di Bettsch?t Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Bettscht?tt Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Bettschtett Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Bettschet Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Beddsched [Umschrift unsicher], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
Beddschett [Umschrift unsicher], Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Bedsched [Umschrift unsicher], Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗
Bedschätt [Umschrift unsicher; Umlaut], Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Betschet [Umschrift unsicher], Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
Bettsched [Umschrift unsicher], Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Bettscherd [Umschrift unsicher], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Bettschet [Umschrift unsicher], Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗ Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗
Bettschett [Umschrift unsicher], Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Bêdschêd [Umschrift unsicher], Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗