Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Beutel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Leinentuch zum Transport
Strassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)
Beitel Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
Beutel Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
Bäütel Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗
2
jemand, der sich ungebührlich benimmt
Bo>itl2 Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Beitl Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
Boitl [Umschrift unsicher], Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
3
Furunkel
a Bäŭdl [schlecht lesbar], Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Beutl Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
4
Einwohner von Pegnitz (Spottname)
Ortsnecknamen (Ort u. Bewohner)
Pengäzer Beidl „spez. f. Bewohner der Stadt Pegnitz“, Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
5
Hodensack
hab a houria Beidl „bei Männer“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
6
Mann (pejor)
Schimpfwörter
deris a grandicher Beidl Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
7
Mann (pejor): alter Mann, der sich für junge Mädchen interessiert
Mann mit ungebührlichem Verhalten
Bail Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
8
Schnuller aus Gummi
Ba>l „nicht mit Ball verwechseln“, Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗