Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bibgöcker

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: bibGockel
Bedeutungen
1
Hahn, der für den Hahnenkampf ausgebildet ist; Draufgänger, Kämpfer
Hausgeflügel
schtrajteə wi zwai aufpúmpteə Pīpgejker Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
die häm ananner wie die Piepgöiker Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
die streiten wie a paar Piepgöiker Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗
Si genne loos wi di Piebgeïker Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Sie se=änn wie die Bibgöͤgr [schlecht lesbar], Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
Sie streite wie zwe Piepgöigger [Flexionsbesonderheit], Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Streitn wie di Bibbgāuiger „Truthahn“ [schlecht lesbar], Forst SW50.038584, 10.328320 ↗
archen wie a Piepgöika Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
die schreida wie zwä Piebgeiga Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
die streiten wie a bor Piepgeiger Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
henge o ananner wie Piepgöackr [Flexionsbesonderheit], Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
schdraidn wi zwä Bibgeïger Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
schdraidə wi ə båə Bibgeugə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
sie schreidn wie zwei Piepgȫger „bei Kindern:“, Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
sie streite wie Piepgöiger [Flexionsbesonderheit], Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
sie streiten sich wie 2 Püppgüger Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
sie streiten wie die Biebgöiker Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
sie streiten wie zwei Piepsgeuker „Piepsgeuker ist Hähne“, Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
sie streitn wia zwä Piepgöigr Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
streita wia Piepgöcka Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
streiten sich wie die Piepgöker Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
streiten wie 2 Biebgöiker Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗
streiten wie 2 Piepgöcker Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
streiten wie 2 Pipgöger Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
streiten wie a bor Piepgöger Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
streiten wie die Biepgeigə& Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
streiten wie ein Paar Piepgöger Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
streiten wie zwa Bibgöker Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
streiten wie zwei Bibgögger Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
streitn wi a pour Peipgeger [schlecht lesbar], Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
streitn wie die Piepgäigä „Bei Kindern“, Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
streitn wie zwä Piepgökä „Hähne“ [schlecht lesbar], Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
wia paor Pipgöigr Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
wie Biebgöiker Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
wie Peipgöker
2
streitsüchtige Person
böser MenschStreit
einen Piepgöükr Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
a Piepgeuker „Piepgockel“ [Umschrift unsicher], Zeuzleben SW49.976641, 10.076493 ↗
à Piepgöcker [schlecht lesbar], Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Biebgöiker Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗
Piepgeigel [Umschrift unsicher], Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Piepgöker Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Pipgökr „ist Truthahn“, Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
pipgöker [schlecht lesbar], Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
3
Truthahn
Hausgeflügel
Die sin aufananner nei wie zwee Piepgöükr „Truthähne“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
die streite wie zwa Piepgeïker „Truthähne“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Streitn wī a pår Bībgeger „Bibgeger sind Truhähne“, Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Streitn wī a pår Bībgege „Bibgeger sind Truhähne“, Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
streiten wi di Pīpgö=ücker „Truthähne“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
streiten wie die Bippgöiker „Truthähne“, Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
4
streitbare, streitlustige Person
böser MenschStreit
Die sin aufenander los wie zwa Biibgeïker Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
schtrajtə wi də Pīpgejker Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
pipgöker [schlecht lesbar], Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
5
Hitzkopf
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
Biebgoiker Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
Biepgöiger Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Piepgöger Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
Bibgökr Burglauer NES50.276521, 10.178994 ↗
Pippgöker Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
6
Kampfhahn
HausgeflügelStreit
schtrajtə wi də Pīpgejker „Truthahn“, Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
7
Urheber eines Streits
Streit
Piepgeuiger Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Bībgēg? Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗
8
Hahn, der für den Hahnenkampf ausgebildet ist; Draufgänger, Kämpfe
Hausgeflügel
die gähe aufenander loes wie zuaa Bībgeïker . Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
9
streitbarer Mensch
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Pipgauger [schlecht lesbar], Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
10
triebhafter Mensch
Biebgöigr Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗