Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bibhahn

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: bibHahn
Bedeutungen
1
Hahn, der für den Hahnenkampf ausgebildet ist; Draufgänger, Kämpfer
Hausgeflügel
genn aufannane luos wi a poa Pīēphä Fischbach KC50.216746, 11.379893 ↗
Di senn wie á boo Piephàà aufànnanne [schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
der hot si aufbäht wia Piephoh „Piephahn“, Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
di senn wi a boͣr Piepheh „Piephahn“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
döi strein wöi zwäi Piephahner Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
streitn wie die Biebhä Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗
2
Truthahn
Hausgeflügel
Genn aufananne lues wie die Piephä „Truthähne“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
streiten wie zwei Piephähne „Truthähne“ [schlecht lesbar], Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
3
aufgebrachter, wütender Haushahn
Hausgeflügel
Di senn aufànanne luͤs wie di Piephää [schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Di senn wi di Biebhàà [schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
4
streitbare, streitlustige Person
böser MenschStreit
di foə&n wi Bībhånna afaranånna „nicht nur Frauen“, Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
5
Hahn, der sich leicht erregt
Hausgeflügel
ananneramp; å n&schreia wie zwaa Piephänamp; Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
ananner å n&schreia wie zwaa Piephän Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
6
Truthahn (in Redensart)
Hausgeflügel
die senn wie zwa Piephäh aufenanne [Redensart], Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Bibhahn

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗