Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Biegeis

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: biegenEis
Bedeutung
1
dünne Eisschicht auf Gewässern, die sich beim Betreten durchbiegt, aber nicht sofort bricht
GewässerFlüssigkeit
die Buben machen gerne Be:chais Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
miä håm Biecheis gmacht Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Biegeis machen „gesprochen "Bieges machen" wenn absichtlich betreten“, Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Biecheis Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
Biacheis Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
Biecheis „od. auch“, Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Biegeis Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Biacheis „von biegen“, Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Biecheis „biegen“, Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗
Biegeis Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Bäicheis Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Be/icheis „Biegeis“, Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗
Biacheis „Biegeis“, Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Biageis „Biegeis“, Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Biecheis „= Biegeis“, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Biegeis Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Biegäis Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Bigeis Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗
Bīegeis Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Bäich-eis „Biegeeis“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Bäicheis „= Biegeis“, Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗
Bëicheis Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
a Be:chais Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
a Peecheis „selt.:/ (pehch-ais)/ vermutl. weil es elastisch wie Pech ist/“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
a beixais maxn „Kinderausdruck“, Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
es Biegeis Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
is Biecheis „= das Biegeis“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗