Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bierfass

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: BierFass
Bedeutungen
1
mit Bier gefülltes Fass
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus(Haushalts-)Gefäße
Das Bierfaß wird oagschtochen Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
där hout a Be’irfoß augstochn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Iech schdäch äs Biäfoos oo Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Bierfaß angestochen Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
Bierfaß u:schtechn Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Bierfoß aostechn Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗
Bierfoß astoußen Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗
Bierfoß ohstechn Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
Bierfoß onstechen Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
Das Bier faß ozapfn Kapsdorf RH49.263940, 10.912745 ↗
Du des Bierfoß ozapfn Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗
Ein Bierfaß anstechen Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Es Bierfoß wird ougstocha Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Stech mal das Bier fahs oh Unterleichtersbach KG50.267002, 9.814141 ↗
a Bierfaß ouschtecha Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
a Bierfaß ouzapfa Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
is Bierfaß oustechgn Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
muß Bierfoß osteck Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗
ös Bierfaß werd ougstochn Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
2
Bierfass
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus(Haushalts-)Gefäße
is neis Bierfoß gfalln Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
Be'ifoß ånschtechn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Bierfaß anstechen „o>azapfn (für Bierfaß anstechen)“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Bierfōß åstächn Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
a' Bie'rfohs Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
3
Fass, in dem Bier gelagert und transportiert wird
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus(Haushalts-)Gefäße
Rundes, Bierfaß wird gerollt „unrundes (Holzstock zB) wird gewurchät“, Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
ã Bier fass horrlã Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Bierfässer rolln Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
a Bierfoß roll Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
is Bierfas Rolt Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
4
ein dicker und sehr kleiner Mann
Mann: kleinMann: dick
Bierfaß Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
5
stark hervortretender Bauch
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Bierfaß Neida CO50.310039, 10.866740 ↗
Bierfos Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Bierfass

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗