Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Biestmilch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BiestMilch
Bedeutungen
1
erste Milch nach dem Kalben
Milchwirtschaft (Milch, Käse)
di Bi:stmillich Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
di Bīschdmilch Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
die Büschtmilch Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗
Biestmilch Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗ Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Biestmilch „ohne Name, wie etwa anderwärts“, Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Biestmilch „oder“, Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Biestmilch „Milch ist die Biestmilch“, Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Biestmilch „in Rehau“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Biestmilch „die Milch is bichad wurde weggeworfen; mit Brot u. Wasser der Kuh wiedergegeben“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Biestmilch „darf die Kuh selbst saufen“, Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Bißmilch Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Beechmilch Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗
Bestmilch Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Biedmelich Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Bieschdmilch Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Bieschmilch „ist gleich“, Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Biescht-Milch Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Biesdmilch Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
Biesmilch Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Biest Milch „auch“, Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗
Biest milch „nicht verwendbar“, Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
Biest-Melch „auch“, Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Biest-Milch Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Biestermilch Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Biestmilch „bis zum 9. Tag“, Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
Biestmilck Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Biestmilg Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Bießmilch Ebern HAS50.097000, 10.800082 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Bießtmilch Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
Bihstmilch Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Biistmilch Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Bisdmilch Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Bismilch Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Bismilsch Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
Bissdmilch Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Bistmilch Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Bistmilli Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗
Bißmilch „oder“, Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
Bīstm(i )lch Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Bīstmilch Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Büstmilch Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Pisd Melich Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Pīstmilch Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗
bismlch „3 Tage lang“, Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
di Biest milch Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
di Biestmilch Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
di Bisdmilch Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
di Bistmilch Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
die Biestmilch Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗ Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
die Bīstmilch Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
2
klebrige Substanz an den Zitzen der Kuh vor dem Kalben, erste Milch nach dem Kalben
RindMilchwirtschaft (Milch, Käse)
Bi>estemilch Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
die Biestmilch Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Biest-Millich Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Biestmilch Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗ Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Biesdmilch Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Biest Milch Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗
Biest-Milch Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Biestmilch „gelblich, dick, die Biestmilch gibt man der Kuh wieder zu saufen“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Bießtmilch Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
Bihstmilch Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Bisdmilch Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Bistmilch Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
Bäiß-Mellich Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Pisd Melich Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
beismilch Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
di Biestmilch Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
di Bisdmilch Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
di Bīstmilch „?“, Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Biestmilch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗