Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Birkengrün

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Birkegrün
Bedeutungen
1
Äste und Zweige von der Birke
Wald, Waldbaum
mit Birkenbäumen oder Birkengrün [außersprachlich], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
mit Birkengrün und Pfingstrosen [außersprachlich], Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Birkengrün mit Blumen [außersprachlich], Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Birkengrün Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Birkengrün „geschnitten“ [außersprachlich], Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
mit Birkengrün „Innen“ [außersprachlich], Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Birkengrün [außersprachlich], Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
mit Birkengrün [außersprachlich], Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
2
Zweige und Blätter von der Birke
Wald, Waldbaum
mit jungem Birkengrün Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
mit Birkengrün [außersprachlich], Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
mit Birkengrün „mit Birken- und Lärchengrün“ [außersprachlich], Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗
Birkengrün „m. Birkengrün“ [außersprachlich], Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Birkengrün „ebenfalls mit Birkenbäumen, Birkengrün“ [außersprachlich], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
3
Blätter und Zweige von der Birke
Pflanze und ihre Frucht
mit Birken- und Lärchengrün [außersprachlich], Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗
4
belaubter Birkenzweig, der als Schmuck dient
Fest und Spiel/Kurzweil u. Unterhaltung (Jahrmarkt, Zirkus etc.)
Birkengrün „erhöhter meist quadratischer Holzboden der mit Birkengrün geschmückt ist“ [außersprachlich], Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗