Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bläker

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: bläken
Bedeutungen
1
Schrei aus Schrecken oder Schmerz (in Fügung)
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
Ea hod an blägara då [Flexionsbesonderheit], Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
er macht an Blǟker „er macht an Blä_ker, an Schrā“, Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
der tut an Bläkara Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Ār dud an Blǟgo [schlecht lesbar], Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
Er tut en Blääker Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
an Bläcker getann Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
an Blǟke måchn Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
der tut an Bläkera Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
déa dud an Blǟga Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
e tut an Bläker Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
einen Bläker tun Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
2
lärmendes Kind
sudda blägger Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Blǟge(r) Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Plägger Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗
Bläger „ihr“, Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
Bläker Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗
Blääka Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
bläka Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
blǟkä Tiefenpölz BA49.889279, 11.112503 ↗
3
Person, die schreit
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
du bi st a aͦlder pläger Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
du bist a rechtə Blǟger [schlecht lesbar], Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
du bist ein alter Bläker Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Hör auf du Bläkr Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
alta Bläka! Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ålder Bläger Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
4
Person, die dauernd schimpft
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Des is e Blääker Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
a altá Bleckär Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
alter Bläker „der dauernd schimpft alter Bläker“, Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗
Bläcker Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
5
Person, die weint (abwertend)
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Du bist a alter Pläka Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
alter Bläikä Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
Bläker Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Bläka Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗
6
Person, die (unentwegt) schimpft
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Mags doch selber alter Bläicker Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
schennt nēr zou du blǟiker [schlecht lesbar], Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
hal dei Mal alda Bläika Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
7
Person, die hemmungslos und unerträglich brüllt
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
ä richitiä Bläckä Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
er ist a Bläcker Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
er id a Bläcker Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
8
Person, die häufig schreit
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
Blaiker „Blaiker das Geblaik des Kindes, dem sa#? Geplärr“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Bläka „verschiedene Hausnamen in der Gegend heißen so“, Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
9
Wortführer in einer Gruppe von Menschen
intelligenter, gerissener Mensch
Bläkä Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
Pläga Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
10
Mann (pejor)
Mann allgem. Bez.
Bläker „Mannsbild“ [Umschrift unsicher], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
11
Mensch, der jemanden anschreit
Schimpfwörter
Es ist en Bläker [schlecht lesbar], Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
12
Mensch, der notorisch laut schreit
Schimpfwörter
a Blecka
13
Person, die fürchterlich schimpft
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
a Pläger [Redensart], Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
14
Person, die schimpft
Schimpfwörter
Dös is en alter Bläkker [schlecht lesbar], Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗