Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Blasrohr

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: blasenRohr
Bedeutungen
1
langes dünnes Rohr, mit dem Kinder Erbsen und dergleichen in die Luft schießen
Kinderspiele
Blasrohr gschosse Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
des is a Blosrohr Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Blasru>ohr Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
Blasrohr Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗
Blo>asruhr Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Bloasrohr Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
Bloasrohä Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
Bloosrohr Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Blosaroahr Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Blosaruhr Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Blosrhä Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Blosroa Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Blosrohr Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Blosruhr Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Blousrohr Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Blousrohr, es Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Blousroua Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Bloßruä Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
Blåsrohr Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Blåsråaͤ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Blôsrohr Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
a Blasroha Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
a Blasrohr Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
əs Blousroɒ Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
2
Wasserpistole aus hohlen Holunderästen
Kinderspiele
Blasrohr Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
Blosrohr Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗