Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Blut

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Bedeutungen
1
Blut
Blutkreislauf
Blut schlo>ache im Ehmer mit 'n Rührlöffel „(schlagen); (Eimer)“ [Kasusbesonderheit], Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Er hilt die Schüssel hie un es Blut läft nei Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
doas Bluet wird mitm Rührlöffl geklöppert Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Blut riehrn Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
rührt Blut Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
rührt das Blut Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Kleinheubach MIL49.720208, 9.215955 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗
Blut riehrn „s. o.; (muß Blut riehrn (rühren))“, Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Blut rihr Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
fängt Blut auf Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
fängt es Blut auf Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
fängts Bluat auf Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
rührt Blut „(-2-)“, Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
rührt das Blut „Es muß grührt werden, damit es nicht gerinnt“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
(D) Es Bluet werd gschocha [GP hat sich wohl verschrieben], Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
?das Blut rühr'n Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Blaut röihern Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Bloud reïrn Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Bloud rëian Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
Bloud schloache Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Blout aufangen Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Blout raian Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
Blout reihern Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
Blout riern Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Blout räirn Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Blout rëiern „(rühren)“, Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Blout röihern Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Blout rüahn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Blout rührn Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Blout rüren Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Blo̯ud re̯järn Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Blu'ät gärührt Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
Bluaͤt rüara Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Bluad riern Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Bluad rihra Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Bluad rühan „(rühren)“, Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
Bluat auffang Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Bluat gschloaga Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
Bluat rühr Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
Bluat rühr' Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Bluat rühra Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Bluat rührn Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
Bluat rürn Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Bluat schlog Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Bluatschlog Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Bluert riern Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Bluot schlōg Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Blut abfange Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Blut gerührt Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Blut kleppern Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
Blut klöppern Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Blut rian Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Blut riehrn „Blut rühren“, Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Blut rien Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Blut riern Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Blut rihr „rühren“, Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Blut rihren Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗
Blut rihrn Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Blut riən „(=rühren)“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Blut rum rühren Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
Blut röiern „(rühren)“, Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
Blut rühr Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Blut rühr'n Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Blut rühra Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Blut rühre Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Blut rühren Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗ Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
Blut rührn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Drosendorf BT49.927621, 11.218285 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Blut rüän Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Blut schaumig rühren Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
Blut schlagen Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Blut schlo>ag Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Blut schlong Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Blut-Rühren Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
Blutrühren in einem irdenen Topf Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
Bluud rijan Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Bluud rüän Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Bluəd riərn „Blut rühren“, Altenmuhr WUG49.155481, 10.711223 ↗
Bluəd riərə Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Bluət rīen Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Blɔud rëiän Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Das Blut rühren Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Das Blut rührn „(rühren)“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Das Blut schlagen Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
Das Blut wird gerührt Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
Das Blut wird gschlage Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Di muß es Blut rührn Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
Er fengd as Bloud auf Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Er fengd as Bluët auf Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Er fängt's Blut auf Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Er fängts Blut auf Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Er mouß Bloud rëiern Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Er mouß Blout röiern Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Er muß Blut rüän Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Er rührt das Blut kalt Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
Er rührts Bluat Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Er rührts Blut Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Er schlägt das Blut Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Er tut Blutrühra Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Es Bluat wärd gschlochn Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Es Blut net steckern lossn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Es Blut rührn Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Sie bringt mei Blut in Wallung Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Sie fangd z Bloud āāf Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Sie fangts Blo>ut auf Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
Sie fängt dös Bluat auf Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
Sie fängts Blut auf Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Sie helt äs Blout auf Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
Sie müssn Bluetrührn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Sie rührts Blut Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Sie schlägt das Blut Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Sie touts Blout rihern „(rühren)“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
Sie tut Blutrührn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
a rührt des Blut Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
as Blout rührn „(dös mouhma schnêll rührn, sunst gitts Batzn)“ [außersprachlich], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
as Blout werd rumgrührt „(dös mouhma schnêll rührn, sunst gitts Batzn)“ [außersprachlich], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
as Bluaͤd rīaͤn „(Blutrühren)“, Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
as Bluat rüahn Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
as Bluët schloch „(schlagen)“, Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
bis es Blut künnt Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗
bloud ręiern Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
bluͦt riehre Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
blūd rīər&n Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
d's Blout röiern Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
dann Blut auffanga Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
dann Blutrühr'n Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
das Blut rühr'n Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
das Blut rühren mit Holzquirl Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
das Blut rührn Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
das Blut schlagen „erst salzen, dann“, Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
das Blut wird geschlagen Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
der mou Blout réiarn Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
der mouh as Blout auffonga! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
des Blout werd grührt [GP hat sich wohl verschrieben], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
des Blut werd grührt Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
dod Blued eifass Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
duad s' Bluat auffanga Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
dud Bludrien Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
dud s Bluaͤd auffangaͤ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
duhd s Bluud affanga Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
dös Blout muß fest grüht wärn Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
də Bloutreiərə Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
er git ken Tropfĕ Bluet mähr Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
er kleppert ess Blut Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
er muß Bluət rühra Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
er rührt Blut Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
er tout s Blout réiern „er/sie“, Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
es Blout röihern „(rühren)“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
fanga Blout aff Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
fangt Blout af Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
fangt es Blut uf Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
fangt s Blout åf Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
fangt s' Bluad af Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
fangt's Blu'ät uff Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
fangt's Bluat auf Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
fangts Bluat auf Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
fan̄gt es Bloud auf Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
feingt äs Bluät auf Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
fengd äs Bluud auf Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
fengt 's Blut auf Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
fengt as Blut auf Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
fengt des Blut auf Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
fengt es Bluet auf Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
fengt es Blut auf Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
fengt s Bluat auf Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
fengt's Blut auf Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
fengt's Bluəd auf Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
fengts Bluat auf Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
fengts Blut auf Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
fängd is Blūd auf „fängt das Blut auf“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
fängd əs Blūd uff Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗
fängds Bluad auf Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
fängs Blout auf Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗
fängst Blut auf Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
fängt 's Blout aaf Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
fängt Bluat auf Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
fängt Blut auf Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
fängt as Blout af Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
fängt as Blut af Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
fängt as Blut auf Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
fängt das Blut auf Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
fängt des Blud auf Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
fängt des Blut auf Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
fängt ds Blut auf Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
fängt es Blout af Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
fängt es Blout auf Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
fängt es Blut auf Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
fängt s' Blout af Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
fängt əs Bluet auf Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
fängt's Blŏu&d uff Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
fängt's Bluat auf Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
fängt's Bluat uff Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
fängt's Blued uff Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
fängt's Blut auf Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
fängts Blout auf Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
fängts Bluat auf Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
fängts Bluat uff Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
fängts Bluet auf Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
fängts Blut Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
fängts Blut auf Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
fängts Bluət auf Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
fängts des Blut auf Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
fɛŋts blu>o>ut auf Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
halt das Blut auf Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
helts Blut auf Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
hält des Blut auf Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
hält es Blout auf Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
hält's Blout auf Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
hælt das bloud a:f Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
is Blutp?ler (tn) [Umschrift unsicher; schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
kleppert es Blut Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
miss əs blout aufhaltn „(oder tout); oder nur“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
miss əs blout rirn „(oder tout); oder nur aufhaltn“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
mous Blo>ut fånga Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
mous Bloud rüern „(rühren)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
mouß Blout röhrn Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
mouß Blout röiarn Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
muaß Blut rühr Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
muß 's Blut rühr Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗
muß Bla-ut re-i-en Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
muß Blut riehrn „(rühren)“, Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
muß Blut rühren Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
muß Blut rührn Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
muß Blut rühroa „oder tuts“, Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
muß as Bluat rühr Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
muß das Blut auffanga Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
muß das Blut rühren „hat aber den Zweck daß das Blutwassser flüssig bleibt zur Verarbeitung“ [außersprachlich], Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
muß des Blut auffanga Siedamsdorf LIF50.085658, 11.187869 ↗
muß es Blut rühr Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
riat as Blut Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
rëiăd Bloud ëi Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
rührds Blud Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
rührt Blut Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
rührt as Blut Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
rührt das Bluat Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
rührt das Blut „Es muß grührt werden, damit es nicht gerinnt“ [außersprachlich], Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
rührt des Blout „des Blout auf“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
rührt es Bluat Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
rührt es Blut Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗
rührt is Blut Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
rührts Blut „nicht Bezeichnung“, Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
rührts Blut Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
rüht Blut Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
rürt Blut Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
rüäht äs Blout Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
s Blout rëiern „(rühren); im Winter Schnee rein, im Sommer etwas Salz u. kaltes Wasser“ [außersprachlich], Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
s Bluat durchriarer Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
s Bluĕd wird geklöbberd Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
s Blut wird gerührt Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
s Blŏud wĕ(r)d g'schlŏge Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
s' Bluat rei>an Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
schlaichts Bluet Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
schlägt 's Blut Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
schlägt das Blut Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
sie rührt es Blut Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
sie rǖrt is Blut Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
tout əs blout aufhaltn Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
tout əs blout rirn Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
tuat Bluat rühr Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
tuat Bluat rühra Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
tut Blout rühern Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
tut Blut rian Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
tut Blut riern Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
tut Blut rühr'n Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
tut Blut rühre Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
tut Blut rühre: Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗
tut Blut rührn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
tut Blutrüh'ren Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗
tut Blutrührn Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
tut es Blut auffang Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
tuts Blut auffanga Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
tuts Blut rühroa Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Äe fängts Plut uff Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
äe mußs Blut rührn Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
äs Blout ouf fange Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
2
Blut (in Redensart)
Blutkreislauf
äs mä kaan Dropfm Bluud hedd gäm könna Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
dann hömse ausgezouge bis uffs Blu-et [Redensart], Lohr a.M. MSP49.989221, 9.572231 ↗
nam'ra Muck Bluat, wenn sie kees hoad „(nimm einer Fliege Blut, wenn sie keines hat)“ [Redensart], Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
bis afs blout [Redensart], Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
bis aufs Blut pisacken Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
bös Blut machen [Redensart], Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
den le'igt's in Blout Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
der hät ka dröbfl Blud gem Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
die saugt n s Bluat aus „Ausdruck ist nicht bekannt, dafür“, Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
ihm war wie des Blut a gelassn Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
matän bis aufs Blut [Redensart], Unterhaid BA49.935452, 10.787894 ↗
streitn bis aufs Blut [Redensart], Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
verteidigt sich er bis aufs Blut [Vorlage unterstrichen], Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
wie gschtoucha ken Tropfa Bluet gawa Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
3
Leibesfrucht
Vo dera is as Blout niat schtöih bliem Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Des Blued isere obg?broch? [Umschrift unsicher], Untereschenbach KG50.116045, 9.858856 ↗
das Blut is ågabrochng Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
4
Blut als Ausfluss aus den Geschlechtsorganen der Kuh nach dem Bespringen
Rind
Blut „oder“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗