Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bonbonpapierlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BonbonPapier
Bedeutung
1
Papierchen, in das man Bonbons wickelt
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
des sen di Bombom-papierli Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
dess Bombombabiiela Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
is Bommbommbabīrla Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
(Bombom-) Papiala Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Båmbåmpapiäla Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Bombom-Babierla Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Bombom-Papierla Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗
Bombombabiala Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
Bombombabierla Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Bombombabierle Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Bombombabierli Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
Bombombabierlə Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Bombombabirla Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Bombombabiäla Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
Bombombapierla Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
Bombompapiela Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Bombompapierla Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Goldmühl BT50.026860, 11.688458 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Bombompapierle Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Bombompapierli Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
Bombompåpierlá Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Bombompåpierli Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Bombonpapierla Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Bommbomm-Babierla Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
Bonbom Papierla Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Bonbompapierla Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
Bonbonpapierla Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Bonbonpapierle Wüstenbruck AN49.283678, 10.502892 ↗
Bonbonpapierli Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Bonbonpapierlă Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Bumbum Papirla Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Bumbum-Papierla Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Bumbumbabierla Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Bumbumpapiela Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
Bumbumpapierla Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Bômbômbâbiala Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Pumpumpapierla Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗
a Bombebabierlă Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a Bombombabierla Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
as Bombom-babiala Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
bombom-Papierli Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
das Bombompapierla Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
die Bonbompapierla Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
es Bombom Papierla Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗