Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Brückholz

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: BrückeHolz
Bedeutungen
1
einzelnes Holzstück eines Holzbodens
Teile des Hauses
die Bruckhölzer Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
die Bruckhölzer „(s) die Balken unt. am Fußboden i. Schweinestall“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Di Bruckhelzer Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Bruckhölzer Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
Bruckhölza „meist zusammen vernagelt“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Bruckhölze Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
Bruckhölzer „die Hölzer heißen "Bruckhölzer“, Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Brickhölzer Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
Briggholz Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Bruck-Hölza Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
Bruck-Hölzer Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗
Bruckhelzer Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Bruckhulz Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
Bruckhölza Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Bruckhölze Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
Bruckhölzer Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗ Kalteneggolsfeld BA49.846760, 11.120042 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Obersteben HO50.364126, 11.616996 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Bruckkhölzer Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗
Bruggholz Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
Brückhölzer Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
Brückhölzern Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
di Brugghelza „die einzelnen dicken Hölzer“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
di Brugghölzä „ja: di Brugghölza“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
2
Holz für Boden des Stalls
a Brugghulz „zum Stall bruggn“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗