Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bratwurst

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: bratenWurst
Bedeutungen
1
Bratwurst
Metzger
Hunger triegt Boodwörschd ni, bloß mußt sa örscht mool hoo [Redensart], Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
ich michat nix mäia und wenns a Braoutworscht wer [Flexionsbesonderheit]
ich michat nix mäia und wenns a Braoutworscht wer
Bratwürste Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
neizwickta Brotwärscht „selten“ [Flexionsbesonderheit], Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
2 bratwurst Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
A Semmela mit Broutwöscht Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Berla Brotwürscht „a“, Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
Bra-utwi-escht Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Braotw?scht Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Braoutwürscht in Loiwla „oder am“, Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Bratwerscht Rohe Kläss u. Brata „Abends: Hauptmahlzeit“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Bratwurst Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Bratwäscht Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Bratwörscht Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
Bratwürste [Vorlage unterstrichen], Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Brautwoascht Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Bråtwöescht neim Weck Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Broatwuscht mit Stolla Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Broatwürscht Oberthulba KG50.200604, 9.957593 ↗
Brodwärschd „Bratwürste“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Broodwärschd mid Breedla Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Brotwerscht Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
Brotwescht Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗
Brotwurscht Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Brotwurscht mit Sāmml „Semmel“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Brotwūrscht Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
Brotwärscht Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Brotwärscht mit Laabla Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Goldmühl BT50.026860, 11.688458 ↗
Brotwäscht Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Brotwörscht Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Brotwürscht mit Sammel Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
Broutwarscht Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Broutwuscht mit Semmela „a“, Seibelsdorf KC50.225145, 11.423468 ↗
Broutwörscht Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Broutwöscht Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Broutwüescht mit Semml Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Broutwürscht „Gereicherts u. Brout Bier od. Broutwürscht“, Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Broūtwū-escht nei di Sàmml gezwickt Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Hunger treibt Braatwörschd ni [Redensart], Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Hungä dräbd Brodwörschd nei Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Laabla mit Brootwoascht Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Pörla Bro?wörscht „a, Paar“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
a Broutwuscht mit Semmela Seibelsdorf KC50.225145, 11.423468 ↗
a Broutwūecht mit Sàmml Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
a Broutwūescht mit Sàmml Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
a Weckla midera Broudwoschd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a gstopfte Brotwoscht [Redensart], Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗
a po Broutwörscht „a po“, Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
a poa Brotwöscht Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
a, poa eiglichta Brotwörscht Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗
die Brotwärscht sen neis Labla gezwickt Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
etz g´lischt s mi grod nach Broatwirscht Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
neizwickta Brotwärscht „selten“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
sie ham uns Kuchen, Krapfen, Bratwirst mitgam Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
ä Boor Brootwerscht Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
2
Blütenstände der Haselnuss
allg. Pflanzenteile (Knospe, Zweig u.a.)
da hänga die Bratwerscht runter Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
d'Brôutwärscht Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Broutwürscht Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Bratwürscht Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Bratwürste Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
Brōtwerscht Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
broutwä?scht Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
3
Bratwurst (in Redensart)
Metzger
der Luther hat seiner Kathi Bratwärscht kaaft „hier öfter geh.“ [Redensart], Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
a Elln hout ma ieher wie a Broutwurst [Redensart], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
er, sie is a beleidigte Bratwurst „oder“, Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
a weleidiga Bratwurscht Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
beleitichte Bratwurst Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
empfindl’ie Broetwoscht Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
4
Wurstspezialität
Metzger
Der draht die Braudwürschd oh Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Bratwörscht mochn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
[Vorlage unterstrichen], Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
5
Bratwurstsorte (in Brötchen geklemmt)
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Coborcher Brotwörscht Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Coburger Bratwürste Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
6
Bratwurstverkäufer an der Straße
Handel, Finanz
de hölt Bratwurst fäl [Redensart], Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
de hölt Bratwurst fäl Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
7
Mensch, pejor (in Fügung)
dea is a extra Bråtworscht Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
extra Broatworscht Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗
8
Brötchen mit Bratwurst
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Broodwärschd mid Breedla Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
9
Nadelbaumzapfen
Wald, Waldbaum
Brotwörscht Oberlauter CO50.310302, 10.977475 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Bratwurst

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗