Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Brause

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: brausen
Bedeutungen
1
Gießkannensieb
Braus'n Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
Brause „de“, Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
Brause „di“, Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Brause Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Burghausen KG50.248320, 10.161427 ↗ Haard KG50.237362, 10.123282 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗ Niederlauer NES50.293630, 10.176861 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Sondheim v.d.Rhön NES50.464187, 10.158139 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Brause „die“, Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
Brausn Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Brausn „die“, Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Brausn „di“, Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Brausä Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
Brauße „Gießa“, Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗
2
Limonade mit Geschmack
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
a Brause Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Brause Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗ Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗ Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
3
(geschmackloses) Selterswasser
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Brause Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗
4
Limonade
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Brause „jetzt“, Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Brause Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
5
scherzhafte Bezeichnung für Limonade
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Brause Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗