Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bretterwagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Brett
Bedeutung
1
Wagenaufsatz mit Bordwänden, Bretterwagen
Wagen und Gespann
Br&iederwocha
Bre2ttewo>agn Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
der Bredawō(n)g Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗
Bredawong Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗ Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Kauernhofen FO49.767629, 11.081687 ↗ Rettern FO49.755083, 11.101103 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Bretterwong Affalterthal FO49.708280, 11.276019 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Brahderwoche Bahra NES50.382414, 10.327774 ↗
Braterwoga Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
Bratt'rwoge Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
Brād?rwōcha Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Bredawogn Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Bredawong „nur mit Seitenbrettern“, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
Bredawoung Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Bredawōng Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
Breddawong Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Breddawōng Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
Bredderwogn Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗
Breddewågn Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Breddewong Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Breddewoung Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Breddäwong Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
Breddäwoong Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗
Breddäwoung Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
Brederwong Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
Brederwoung Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Brederwōng Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗
Breetawong „z. Rübenfahren“, Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Bretawong Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Brettawōng Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗ Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
Bretterwagn Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
Bretterwogn Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Grasmannsdorf BA49.837970, 10.763915 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Bretterwong [Bild, Zeichnung], Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Bretterwōng Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
Brettä-Wong Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Brettäwong Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
Brēdawong „da“, Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
Brēdawōng Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Brēdäwong Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
Brĕttäwōng Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
Bridawogn Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗
Briddawå̄ng Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
Briddewōche Gaurettersheim 49.594944, 9.919434 ↗
Bridrwågn Bimbach KT49.861443, 10.378599 ↗
Bridrwogă Zeuzleben SW49.976641, 10.076493 ↗
Bridäwōcha Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗
Bried?wochn Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
Briederwochn Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
Brieterwouchn Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Britte2rwōng „allg. zum Unterschied v. Lädderwong“, Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
Britterwochn Düllstadt KT49.802283, 10.252681 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Britterwong Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
Britterwōcha Gollhofen NEA49.569477, 10.192092 ↗
Brittrwogn Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
Brīd?wōchn Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Bräddawong Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗
Brädderwooche Rothenbuch AB49.966079, 9.398668 ↗
Brädderwōgn Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
Bräddäwong Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
Bräddäwōng Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Brätawong Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗
Brättawōgn Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
Brötterwoung Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
Brüräwåche [Umschrift unsicher], Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
brederwong Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗
da Breddawong Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
dä Bräddäwōng Kalchreuth ERH49.540377, 11.153590 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Bretterwagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗