Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Briefmarke

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: BriefMarke
Bedeutung
1
aufklebbares Wertzeichen zum Freimachen von Postsendungen
Post
die Briefmarke wird auf den Brief druffgababt Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
då mussd fai nu die Briefmargng draufbabbm Lonnerstadt ERH49.700414, 10.766628 ↗
du bitte noch eine Briefmarke drauf klebben Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗
[Vorlage unterstrichen], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
1 Briefmarken draufbabben Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Babb a Briəfmarga draf „!“, Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Briefmake draufpichem Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗
Briefmarka aaleck, nacher draufpapp Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗
Briefmarka aufbabn Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Briefmarka aufpåpp Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Briefmarke auf den Brief draufpichen Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗
Briefmarke druffbabbe Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
Briefmarke, druff-babbe Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
Briefmarken aufpappen Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
Briefmarkn aufpappm Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
Briefmarkn schleecke Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗
Briemargn afbicha Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
Bräifmark draufklem Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
Bröifmāgn drāfbabn Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Doe muß i noch e Briefmarke draufbabbe Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Dou a Brǟifmark'n draufpapp'n Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Eine Briefmarke draufklebe Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Hauscht d' Breifmargn scho nǎf babbt Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Hopi a Briefmarkn aufbiecht Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
I mou blouß nu die Bröifmarkng drafpappm Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Papp amol die Brieafmarka drauf „!“, Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
a Breyfmark draufbich Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
a Briafmaarka aufkleab Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
a Briafmarga draufbabb Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
a Briafmargn påpp Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
a Briafmarka druffbabba Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
a Brieafmarka draufpapp Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
a Briefmagge babbe Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
a Briefmarg'n draufmach'n Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
a Briefmargn aufbabbn Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
a Briefmargn draufbabm Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
a Briefmargng draufpappm Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
a Briefmark draufklem Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
a Briefmark'n draufpapp'n Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
a Briefmarka aufbicha Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
a Briefmarka aufpicha Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
a Briefmarka draufbåppä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
a Briefmarke wird aufgepappd Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
a Briefmarken draufkleb Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
a Briefmarkn auf pichn Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗
a Briefmarkn aufklejp Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
a Briefmarkn aufpapp Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
a Briefmarkn draafpichn Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
a Briefmarkn drauf pappn Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
a Briefmarkn draufbichn Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
a Briefmarkn draufklem Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
a Briefmarkn draufpappn Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗
a Briefmarkn draufpichn Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
a Briefmarkn drauftun Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
a Briefmarkn muß nu da aufpicht wern Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
a Briefmarkn naufpichn Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
a Briefmarkng drauf mach Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
a Briefmarkng draufpichng Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Goldmühl BT50.026860, 11.688458 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
a Briefmorka würd druffgepoppt Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
a Briifmargn draufpipn Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
a Briëfmårge drauf gebåbt Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
a Bräifmargn drafbichn „a Bräifmargn drafbichn, auch: drafbabbm“, Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
a Bröifmarkn draufpappn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
å Briefmark aufkleb Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
bich a Briefmargng draf Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
bitte klebe die Briefmarke auf Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗
d Breifmarken drafpappn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
d. Briefmark'n draufbab'n Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
då hob i när nu die Briefmarkn aufzubabm Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
der hot a Briefmarkn aufglebt Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
die Briefmark'n draufgebicht Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
die Briefmarka aufpappen Bergtheim 49.898002, 10.070129 ↗
die Briefmarke habe ich schon augeklebt Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗
die Briefmarke mußt noch aufbichen Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
die Briefmarke wird draufgepapt Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
die Briefmarkn draufbichn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
die Briefmarkn hipichn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
die Briefmarkn naufpichen Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
die Briefmarkn werd afpappt Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
doa mußt nu a Briefmarkn draufpappn Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
dou hou ich scho a Briefmarkn draufgeklebt Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
dou moußd nu a Breïfmarkn draufbabbn „früher (moußd nu freimachn)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
du amål di Briafmarga druffbabba Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
du muschd no dei Brifmarge druffbabbe „!“, Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
e Briefmagg(e) uffbabb(e) Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
e Briefmarke druffbabbe Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
e Briefmarke noupappe Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗
ei Brefmarken aufn Bref naufklem Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
eine Briefmarke draufpappen Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗
er hat a Briefmark'n druffgepappt Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
er hat e Briefmarke draufgebabbt Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
er muß nuch die Breifmark naufpichn Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
es muß noch e Briefmarke uffgeglebt wern Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
host a Briefmarkn draudgäbabbt [GP hat sich eventuell verschrieben], Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
host die Briefmargn scho draufgebabbd Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
houst'de die Briēfmorke draufgemoucht Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
i babb a Bregmarga drauf Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
ich bappe die Briefmarke auf den Brief Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗
ich ho a Briefmarke druff gebabbt Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
ich ho a Briefmarkn drauf geklebt Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
ich muß nuch a Briefmark'n naufbichn Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
ich papp a Briefmarkn drauf Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗
ich påppa Briefmarkn drauf Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
ich tu die Briefmarke aufpichen Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
isch babb dī Brīefmaə&kə uff Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
muß eine Briefmarke druf kleben Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
papp a Briefmackn drauf [GP hat sich eventuell verschrieben], Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
papp amol die Briefmarkn auf Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
papp die Briefmarkn drauf Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
papp nou a Briefmarka drauf „oder“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
tu a Brefmarkn drauf Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
ä Briäfmarke aufkleb Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
ă Brēifmåăgn drăfbabbm Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
ą bre̯a&fmargng ąfglebm Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
ə Breifmarkŋ 'afebichn Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
ə brèifmarkŋ naufpich'n Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Briefmarke

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗