Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Brotzelsuppe

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: brotzenSuppe
Bedeutungen
1
Person, die dauernd schimpft
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
a åldə Brozzlsubbn Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
alta Brozzlsuppn [Umschrift unsicher], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
e Brotzelsuppe Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Brozzelsuppn [Umschrift unsicher], Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
Protzlsuppm [Umschrift unsicher], Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
a Brozzlsubbn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a Protzlsuppn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
2
Person, die schimpft
Schimpfwörter
Dös is a alter Brōzlsuppm wourn „Das ist eine alte Brozelsuppe geworden“ [schlecht lesbar], Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
dös is a alte Protzlsuppen Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
a alda Brozzlsuppn „wenn einer dauernd vor sich hinschimpft“, Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗
Protzelsuppe Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
du Protzelsuppen „wenn einer dauernd schimpft“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
3
Person, die allein vor sich hin schimpft
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
an>alti Protzlsuppm Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
alta Prozlsuppm [Umschrift unsicher], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
a Brozzlsubbn „s. 33“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Brotzlsuppn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
4
Suppe mit kleinen Teigstückchen aus Mehl, Eiern und Milch
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
a Brozlsuppm „nach schwäb. Art unbekannt, hier wird der Teig zerrieben, sodass es eine Suppe ergibt: "a Brozlsuppm" od. auch "Grībma Suppm“ [Umschrift unsicher], Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Brotzlsuppn [Umschrift unsicher], Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Brozzlsuppn „bei Suppe“ [Umschrift unsicher], Abenberg RH49.241655, 10.963526 ↗
Prozelsuppe [Umschrift unsicher], Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
5
ständig schimpfende, keifende Frau
Frau: Schimpfwörter
des is a alte Protzelsuppn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
ä alta Prozelsuppn Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗
alte Prozeltsuppn Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
Brozzelsuppa [schlecht lesbar], Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
6
Person, die (unentwegt) schimpft
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
prozzl net alleweil du alti Prozzlsuppm Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
O du alta Brotzlsuppn! Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
7
streitsüchtige Person
böser MenschStreit
Brōzlsuppm [schlecht lesbar], Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
8
Mann, dessen Frau ihm durch schimpfen zusetzt
Bez. von Männern (Verhalten)
Brotzlsuppm Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
9
Speise, die zum Schimpfen anregt
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Hast du heit - a Protzlsuppn gessn Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
10
jemand, der immer kleinlich nörgelt und pedantisch urteilt
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
Protzlsupp Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Brotzelsuppe

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗