Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Bruch
Bügelfalte in der Herrenhose
Sachgruppen
Männerkleidung
Dialektbelege
Bruch Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Altdrossenfeld KU50.011202, 11.492585 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Frickenhausen WÜ49.671016, 10.086285 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Langenzenn FÜ49.493464, 10.794883 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Moggast FO49.766780, 11.263925 ↗ Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberaltertheim WÜ49.728411, 9.763140 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Oberpleichfeld WÜ49.876770, 10.085147 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Prünst RH49.321055, 10.912290 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Strullendorf BA49.844904, 10.968994 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Unterpleichfeld WÜ49.868020, 10.044823 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Weidelbach AN49.116877, 10.247471 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Bruch „müssen im Bruch gelegt werden, haben keinen Bruch mehr, musst sie schön im Bruch zusammenlegen“, Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
[Vorlage unterstrichen], Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗ Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Goldmühl BT50.026860, 11.688458 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗ Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Wolkshausen WÜ49.624864, 9.978911 ↗
„ja“, Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Bergtheim WÜ49.898002, 10.070129 ↗ Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Gossenberg CO50.196330, 10.904498 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Hohengüßbach BA49.979230, 10.942195 ↗ Holzkirchhausen WÜ49.760976, 9.667599 ↗ Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗ Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
„ja“ [Vorlage unterstrichen], Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Gramschatz WÜ49.927564, 9.971034 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗ Kleinochsenfurt WÜ49.669858, 10.061141 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Oberhaidelbach LAU49.450225, 11.348444 ↗ Reichenberg WÜ49.733144, 9.908188 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗ Vogtsreichenbach FÜ49.429758, 10.824047 ↗ Weißenbrunn LAU49.428293, 11.358704 ↗ Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Bruuch
eddsd hodd mai Husn an Bruch „bedeutet aber auch, wenn der Bruch beschädigt wurde:“, Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
hast du an schneidin Bruch „noch vor 50 Jahren allgem. Bezeichnung dafür, wie etwa: hast du an schneidin Bruch“, Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
Fällkerbe im Baumstamm
Sachgruppen
Forst, Jagd
Bruchstelle
Sachgruppen
Vergehen/Zerstörung/Missraten
Dialektbelege
Fraktur (in Redensart)
Sachgruppen
Gesundheit und Krankheit
Dialektbelege
Kette, die die Wagenleitern stabilisiert
Dialektbelege
Bruch „Es ist eine Spannkette am hinteren Wagen. Sie wird am linken unteren Leiterbaum befestigt, führt unter der Langwied herüber zum unteren rechten Leiterbaum, und wird mit einem Spannstecken (Buche, Esche) gespannt. Dadurch wird ein Verrutschen der Leitern verhindert.“ [Bild, Zeichnung], Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
hinterer Teil der Hose, der das Gesäß bedeckt
Sachgruppen
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY