Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
Bucheckerlein
Buchecker
Dialektbelege
Bucheckerla Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗ Föhrenreuth HO50.285045, 11.828392 ↗ Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Gumpertsreuth HO50.339035, 11.960570 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Heinersreuth KU50.078636, 11.504360 ↗ Heßlach BT49.957959, 11.726585 ↗ Hohenmirsberg BT49.810195, 11.439270 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Prex HO50.308404, 12.087602 ↗ Regnitzlosau HO50.302743, 12.046868 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Schlegel HO50.347340, 11.801122 ↗ Seidmar FO49.702499, 11.201477 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗ Stockau BT49.918518, 11.664328 ↗ Trogen HO50.363578, 11.952831 ↗ Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Bucheckerli Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗ Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗ Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗ Buch N49.496794, 11.033255 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Cadolzburg FÜ49.459471, 10.858226 ↗ Cronheim WUG49.096431, 10.663651 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Geslau AN49.366340, 10.315449 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Kornhöfstadt NEA49.687601, 10.507493 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Linden NEA49.499761, 10.585547 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Obernzenn NEA49.449805, 10.466182 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗ Obersteinbach NEA49.664327, 10.550298 ↗ Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Reusch b.Würzburg NEA49.253308, 10.801900 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗ Wald WUG49.132580, 10.700777 ↗ Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗ Wernsbach AN49.357840, 10.586615 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
Bucheckerli „hier kommen wenig Buchen vor, deshalb auch kein Name dafür "Bucheckerli" Schulkinder“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Bucheggerli Allersheim WÜ49.626456, 9.900969 ↗ Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Ilmenau KT49.795058, 10.511502 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Kirchfarrnbach FÜ49.444941, 10.736078 ↗ Kornhöfstadt NEA49.687601, 10.507493 ↗ Lichtenau AN49.276854, 10.685226 ↗ Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Obersteinbach NEA49.664327, 10.550298 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Reichenberg WÜ49.733144, 9.908188 ↗ Rockenbach NEA49.644269, 10.634898 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗ Seubersdorf AN49.419989, 10.734927 ↗ Sommersdorf AN49.202343, 10.586658 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Ziegenbach NEA49.698091, 10.363631 ↗
Boucheggerla Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Dürrenwaid HO50.350063, 11.561885 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗ Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Pühlheim LAU49.410468, 11.385953 ↗ Rudolphstein HO50.408921, 11.770110 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Töpen HO50.391111, 11.873399 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Bucheckálá „„á = stumpfes a wie in Énglisch a book = ein ...“; „a~ = ganz helles a““, Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗
Buchegella
Bucheggerla Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Bucheggerle „Beilage; Der zwischen a und o liegende Laut å ist fast o. Er ist geschlossener als in saw oder Washington.“, Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗
Bucheggerli „ortsgebunden unbekannt, da keine Buchen im Flurbereich vorhanden. sonst:“, Dietersheim NEA49.558027, 10.540180 ↗
zum SeitenanfangCC-BY