Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Chef

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 907
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Chef, Leiter
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt
°wenn da Schef kimmt, lögt a sö ins Zeig Wimm PAN48.505056, 12.333970
schef „Chef, Vorgesetzter“ Kuen Bair. 133 Kuen, Otto: Da taat a dar aa stinka oder: Bairisch für Fortgeschrittene, München 1977.

*1910 München, †1994; Dr.phil, Gymnasialprof, Schriftsteller, Komponist
Phras.:
°jetzt kimmt der Scheff selber „beim Watten, wenn man den Herzkönig wirft“ Ludenhausen LL47.9332355, 10.962195
übertr. abwertend Vater
°des deam da Schef und d Schefin niat wissn! „despektierlich Vater und Mutter“ Windischeschenbach NEW49.7997, 12.1589
2
saloppe Anrede
Chef, do host fimf Mark … lou mi eine! Lauerer Wos gibt’s Neis? 98 Lauerer, Toni: Wos gibt’s Neis? Regensburg 22001.

*1959 Furth CHA; Standesbeamter, Kabarettist
Aus frz.chef; Kluge-Seebold 171 Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin/New York 252011 (bearb. von Elmar Seebold). .
verfasst von: J.D.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Chef

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutung
1
Vorgesetzter
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Deä hodd si vo sein Scheef scho widdä an Schuß gäm lon. [Kasusbesonderheit], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Dá kriecht ´n Schef noch nein O>á&rsch Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Än Scheff odr die herrschofte schöätuä Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
[Vorlage unterstrichen], Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Chef an Schuss Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Na Scheef um Geld oohaua. Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
an Chef oubumb Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
ann Vorschuß vem Chef Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
den Chef anhaue Nentschau HO50.323050, 12.066518 ↗
den Chef åhaua Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
der hat en Chef ou pumpt Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
deä will ben Schef gut stieh Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
na Chef um Geld ohaua Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
na Scheff oahaua Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
săn Schäff um an Vorschuß uhaua Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
unnEr ChEf bläkt aan jEdn ah „bläkt unnEr ChEf bläkt aan jEd´n ah“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
vom Chef ein Vorschuß löas gab Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
vom Chef es Gäld gepumpt Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗
vom Chef än Vuäschuß velang Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
von Chef en Schuß verlanga [Kasusbesonderheit], Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
von Chef en Vürschuß verlang [Kasusbesonderheit], Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗