Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Dachrinne

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Dachrinnen
Bedeutungen
1
Dachrinne
Teile des Hauses
dis is dea Platz wou Wassa va da Dochrinna dropft oder lafd Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
a Stell af doi das Wasser as da Dachrinna tropft Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Thon N49.480293, 11.070867 ↗
den keit nur soviel soweit die Dachrinna tropft Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗
Dachrinne Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Dachrinne rinnt Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
Des is Tropfwassä von dä Dóchrinna Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Die Schtell bu äs Wassr vo dr Dochrinn tropft Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Mia hamm a blechia Dachrinna Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
a Loch is in der Dachrinne Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
a blechana Dochrinnern Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
die Dachrinne saacht dort no Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
die Doachrinna hot a Louch Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
die Dochrinna tropft Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
die dochrinna huat ei luch Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
2
Dachrinne (in Redensart)
Wasserversorgung, Wasserableitung
so lang, daß er aus der Dachrinne saufen kann [Redensart], Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
so lang daß ar aus der Dochrinne sauf ka [Redensart], Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
su lang, daß ä as der Dachrinna saufm ko [Redensart], Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Dar könnt aus dr Dårinna gsauf [Redensart], Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
der konn aus der Dochrinn g'sauf [Redensart], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
där koos Wasser vo dr Doochrinna saufa. „?“ [Redensart], Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
er kann aus der Dachrinna sauf [Redensart], Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
kann aus der Dachrinne Wasser saufen Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
kann aus der Dachrinne saufen [Redensart], Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
3
Regenrinne, Dachrinne
Teile des Hauses
Schaud ner nou, des rechnd, daß Dōchrinn? sāch?! Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
es Rēchawasser schießt vo dä Dachrinna runtä Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
kummd viel Wassa aus da Dachrinna Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
D' Dōchrinn? drobfd „nichts bekannt, man sagt:“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
de Douchrinna a=öibrscha=öißt Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
4
Regenrinne
a Loch is in der Dachrinne Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Dachrinne

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗