Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Daniel

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 1168
Bedeutungen
1
Vorn, Kurzf. Dani (°FFB).
2
Nachttopf
°Daniel „Nachttopf“ Wolfratshausen WOR47.9104632, 11.4266377
  • WBÖ IV,576 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: E.F.

Daniel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Genus: Maskulinum
Wortform: Personenname
Bedeutungen
1
Daniel (männlicher Vorname)
Vornamen
Ries
Dãle Nördlingen 48.8516578, 10.4885873, Jakob, G. 91 Jakob, Gottfried: Allerloi aus 'm Rias. Gedichte in Rieser Mundart (mit Worterklärungen), Nördlingen, 1960
2
Spottname für die Bewohner von Nördlingen
Ortsnecknamen (Ort u. Bewohner)
Ries
Daniel Ries, Dt. Gaue 8 124 : Bayerische Ortsneckereien, in: Deutsche Gaue 8, S. 119-125, Kaufbeuren, 1907
Wohl nach dem zentralen Turm in Nördlingen.
3
ungeschickter Mensch
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
Grosselfingen 48.836986, 10.560737
Dā̃le „als Schimpfname gebraucht“, Grosselfingen 48.836986, 10.560737, Steger, Wb. 57 Steger Hartmut: Wörterbuch der Rieser Mundarten. So hot ma sooscht gsagt. Fünf Grosselfinger erinnern sich an die Sprache ihrer Kinderzeit, Nördlingen, 1999, Auflage 1
  • Schwäb.Wb. II 50 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • Schwäb.Wb. VI 1722 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
  • BWB III 1168. Kommission für Mundartforschung (Hg.): Bayerisches Wörterbuch, München, 2013ff.
verfasst von: EF
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Daniel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Name
Bedeutungen
1
männlicher Vorname
Vornamen
Daniel Homburg MSP49.793323, 9.625462 ↗
Daniel „1991-1993 sehr beliebt; 3mal“, Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
Daniel „franz. Vorname“, Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
Daniel Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗ Bruckberg AN49.358094, 10.698024 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Greding RH49.045458, 11.356513 ↗ Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗ Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Neuhütten MSP50.003084, 9.423346 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Ramsenthal BT50.006660, 11.595922 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Stein 49.398902, 10.981156 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗ Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗ Velden LAU49.613563, 11.510813 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗ Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
Daniel „viele biblische Namen, nichtdeutsche Namen“, Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
2
Nachttopf (Scherz)
Verdauung u. diverse Ausscheidungen
der Daniel „scherzhaft“, Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
Daniel Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗