Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Deichselnagel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: DeichselNagel
Bedeutungen
1
Bolzen, der den Waagbalken mit der Deichsel des Leiterwagens verbindet
Dai(ch)sslnogel Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
dä Deichslnogel Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
Deichselnagel „Vorderteil der Schere: mit Deichselmaul. Es ist entgegen Ihrer Zeichnung vorne nach oben offen, damit die Deichsel im Drehpunkt Deichselnagel aufgeschlagen werden kann. Der Deichselnagel ist mit Kettchen u. Lederriemen beidseitig gesichert.“, Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Daichslnogel Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
Daichslnogl Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
Daichslnōgl Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Deichslnagl Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Deichslnoͣgl Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
Deichslnogl Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Deichslnoogl Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Deichsnōgl Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗
Deischlnogl „Die W. wird festgehalten durch den Deischlnogl.“, Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Deistelnoagel „wird quer eingeschoben, so dass die Deichsel hoch geschlagen werden kann“, Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗
Deistlnogel Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
de Daigsnogl Welkendorf BT49.909603, 11.309376 ↗
2
Bolzen, der die Waage mit der Deichsel des Leiterwagens verbindet
Deichslnōōgl Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Deistelnōchel Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
de Deichslnogl Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
Deichselnogl Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Deichsenougl Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Deichslnagl Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
Deistelnael Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗
Deixlnogl Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
de Dästlnouchl Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
3
Bolzen, der die Langwiede mit dem Vorderwagen verbindet
Deistlnouchl „de Schäänouchl auch Deistlnnouchl hält di Deistl (Deixel)“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Daichslnagl Miltenberg MIL49.701929, 9.255921 ↗
4
Zapfen, der Waage und Deichsel des Leiterwagens verbindet
de Dästlnouchl „I (Deichselnagel)“, Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
de Dästlnouchl Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Deisslnogl Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
5
Wagennagel (Vordergestell des Leiterwagens)
Da Daigslnogl [schlecht lesbar], Kirchenbirkig BT49.742771, 11.401306 ↗
Deichsel-Nääl Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
Deichslnogl Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
6
Wagennagel (Vordergestell des Leiterwagens) ?
Da Daigslnogl [schlecht lesbar], Kirchenbirkig BT49.742771, 11.401306 ↗
Deichslnogl Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
7
Zapfen, der Kipfstock, Schemelstock, Achsstock und Langwiede am Vorderwagen miteinander verbindet.
die zwa Deichslarm mietn Deichslnoogl [Kasusbesonderheit], Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Deichselnagel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗