Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Deppelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Depp
Bedeutungen
1
Mensch, der bei der Arbeit nichts zustande bringt
physische Fähigkeiten, manuelle Fertigkeiten (z. B. ungeschickt)fauler/fleißiger, liederlicher/ordentlicher Mensch
A Deppela Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
a Deppala Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Dabberla Donndorf BT49.935082, 11.513213 ↗
Deppala Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Rothenbühl FO49.788571, 11.203303 ↗
Däppala Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
debbala Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
2
Dummkopf
Schimpfwörter
Depperla Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Dabbela Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
Deppala Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Deppele Altershausen HAS50.060350, 10.592217 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Däppala Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
3
schlechter Schüler
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Äs Däppäla vo der letztn Bånk Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
a Dabbel? „Mädchen“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a Deppala Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Deppala Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
Däbbala Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
a Deppela Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
4
Frau (pejor)
Schimpfwörter
a weng a Däbbela Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Debbela Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Deppela Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
5
Mann, dessen Frau ihm durch schimpfen zusetzt
Bez. von Männern (Verhalten)
a gutmütigs Dappala Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
a Debbela
6
"Ausdruck des Mitleids"
Däbbala „Ausdruck des Mitleids“ [Umlaut], Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
7
Liebling, bevorzugter Schüler des Lehrers
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Debbele Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
8
Mensch (pejor)
Schimpfwörter
Teppela Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
9
Person, die ohne viel Überlegung drauflosredet
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
a Depperla Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
10
Schulkind, das sich auffallend von den anderen zurückzieht
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Deppala Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
11
fader, träger, stumpfsinniger Mensch
dummer, starrsinniger, leichtsinniger Mensch
Däppala Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
12
nicht energische weibliche Person
faule/fleißig, liederliche/ordentliche Frau
Depperla Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗