Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Dompfaff

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: DomPfaffe
Bedeutung
1
Vogelart
Vogel
Dummpfaff it wia Finkla Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
Der Dompfaff. Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Derr Dompfaff Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Dompfaff Altenbuch MIL49.828204, 9.393052 ↗ Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗ Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Beuerfeld CO50.306360, 10.953779 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Dorsbrunn WUG49.095059, 10.908599 ↗ Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗ Eschau MIL49.821969, 9.255192 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Fischbach CO50.340920, 11.036109 ↗ Frankenwinheim SW49.886089, 10.314440 ↗ Geißlingen NEA49.604296, 10.107458 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Großblankenbach AB50.066957, 9.228183 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hettstadt 49.801428, 9.817736 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Igensdorf FO49.623212, 11.231539 ↗ Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Kleinwenkheim KG50.253665, 10.280998 ↗ Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Marxgrün HO50.354972, 11.687984 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberpreuschwitz BT49.946135, 11.519520 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Reusch b.Würzburg NEA49.253308, 10.801900 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Rottenbauer 49.724489, 9.966715 ↗ Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗ Rupboden KG50.268910, 9.710839 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schneeberg i.Odenwald MIL49.641099, 9.250801 ↗ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗ Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗ Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗ Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Vögnitz SW49.930327, 10.389789 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Dompfaff „Seltenheit“, Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Dompfaff „Gimpl aŭch Dompfaff“, Schwarzenbruck LAU49.357141, 11.242053 ↗
Dompfaff „der Gimpl (auch häufig Dompfaff)“, Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
Dompfaff „auch Dompfaff“, Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Dompfaff „#? Dompfaff“, Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
De Doompfaff „(Ausdruck ´Gimpel´ für den Vogel nicht gebräuchlich; wohl aber als 'Schimpfwort für einen aufgebla∫enen, einfältigen Men∫chen gebräuchlich.“, Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
Der Dompfaff Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Weichtungen KG50.217521, 10.288629 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Dom.pfaff Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Dombfaff „verei+F333nzelt: Dombfaff“, Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Dombfåf Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Dompaff Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗ Geiselbach AB50.122556, 9.198225 ↗ Oberwestern AB50.116455, 9.242936 ↗
Dompfaff [schlecht lesbar], Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
Dompfāff Wasserlosen SW50.094423, 10.030382 ↗
Dompfoeff Sendelbach MSP49.991849, 9.587263 ↗
Dompfoffn Geroldswind HAS50.185387, 10.688036 ↗
Dōmbfaff Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Dōmpfaff Heßlach BT49.957959, 11.726585 ↗
Dōmpfåff Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗
Du:mpfoff Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
D´r Dompfaff Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Dë Dompfåff Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
d Dompfaff Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
da Dompfaff Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
dar Dōmbfaff Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
de dompfaff Dittenheim WUG49.055224, 10.792533 ↗
der Dompfaff Behringersdorf LAU49.484153, 11.203296 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
dōmbfaf Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
dōmpfaff Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗
dä Dompfaff Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
déä dómpfåff Seßlach CO50.190640, 10.843211 ↗