Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Dorfratsche, Dorfrätsche

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Dorfratsch
Bedeutung
schwatzhafte Frau
schwatzhafte Frau
Oberthingau MOD47.7538197, 10.517856, Wertingen WER48.5600523, 10.6807675, DON mehrfach, Mittelschwaben vereinzelt
dorvrādš Eggelstetten DON48.6769074, 10.8515849, SBS 2 K 61 König, Werner (Hg.): Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben. Bearbeitet von Christine Feik. Band 2: Wortgeographie I, Heidelberg, 1996
dorvrē̜dš Agawang A48.3620102, 10.6861018, SBS 2 K 61 König, Werner (Hg.): Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben. Bearbeitet von Christine Feik. Band 2: Wortgeographie I, Heidelberg, 1996
  • Schwäb.Wb. VI 1758 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: JW
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Dorfratsche

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Dorfratschen
Bedeutungen
1
Frau, die den ganzen Tag in der Stadt herumläuft, um Klatsch zu verbreiten
schwatzhafte Frau
Dorftratsch'n Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Dorf Ratschn Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Dorfraatschn Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Dorfradscha Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Dorfratsch Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
Dorfratsch'n Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗ Seitendorf AN49.327461, 10.851626 ↗
Dorfratschn Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
2
klatschsüchtige Frau
schwatzhafte Frau
a âlta Dorfraatschn, döi âllers austreeght, rumtreeght! „trehcht“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Dorfradschen Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Dorfratschen Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
Dorfradschn „auch“, Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Dorfratsche Biebelried KT49.764319, 10.082639 ↗
a Dorratscha Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
3
Mann, der ununterbrochen redet, sich gern reden hört
Mann mit ungebührlichem Verhalten
Dorfratschn Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
4
Person, die ohne viel Überlegung drauflosredet
Bez. von Menschen: geschlechtsunspezifisch (Verhalten)
Dorfratsch‘n Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗