Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Drückeberger

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Bergdrücken
Bedeutungen
1
jemand, der sich vor der Arbeit drückt
fauler/fleißiger, liederlicher/ordentlicher Mensch
A Drückeberger will jeda Ärbat asn Weg göih Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
dös iss a richtier Druckebergher ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
des is vielleicht a Drückeberger Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
A Druckerberger Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
A Drückerbarcher
Des is a Drückerberger Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
Des is a Drücknberchä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Drickeberge
Drickerbercher Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Druckaberger Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Druckberger Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
Druckeberger Ballstadt AN49.362106, 10.526695 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Druckerberger Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗
Drückabarcher Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Drückabercher Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
Drückaberga Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
Drückaberger Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
Drückberger Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
Drückeberga Wildensee MIL49.825797, 9.355240 ↗
Drückeberge Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
Drückeberger Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Hagenau AN49.316884, 10.321704 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Kalteneggolsfeld BA49.846760, 11.120042 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
Drückebäicher Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Drückebärscher Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Drückerberger Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
Drücknberger Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Drückäbergä Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Drüggabercher Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Drüggeberche Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗
En Drückeberger Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Ist ein Druckeberger Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗
Trückaberger Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
a Druckeberger Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
a rechter Drückeberger Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
das ist ein Drückerberger Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗
der Druckeberger Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗
der Drückebergä Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
des is a Drückeberge Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
des is a druckerberger Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
des is e Drückeberger Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
dies is a Druggnbeacha Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
drückeberger Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗
e Trückeberger Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗
2
fiktiver Ortsname
Ortsnecknamen (Ort u. Bewohner)
des is a ´ Drüggebärchä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Der is a Druckeberger Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
Des iß a Drückeberche Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
Druckeberger Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
? Drückeberger Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
A Drickaberger Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
D? Drügg?bä?sch? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Dos it a Trückaberger Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Drickeberger Ludwigsstadt KC50.487294, 11.384838 ↗
Driggeberger Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Druckeberger „(Druckeberg)“, Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
Druckäbärger Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗
Drückaberger Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Drückeberga Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
Drückeberger Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
Drückeberscher Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗
Drückäbärgä Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Drügeberger Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
Ein Druckeberger Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Er is ä Drückebercher Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗
a Druckabercher Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
a Druckeberger „Ortsnamen keine“, Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
a Drückeberger Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
du bist a Drückberger Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
e Drickeberger Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
e Drückeberger Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗
Ä Drückeberger Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
à Drückeberger „(neu )“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
3
Person, die der Arbeit aus dem Weg geht
fauler/fleißiger, liederlicher/ordentlicher Mensch
es ist ein richtiger Drückeberger [Redensart], Stopfenheim WUG49.070492, 10.891513 ↗
A richtiger Druckeberger [Umlaut], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
Der is a Druckabercher Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
A=o Drückebaͦrcho Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Des is an Drückeberger [Redensart], Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
Drückeberger Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Oberndorf LAU49.430075, 11.428062 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
Drüggeberger Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
Dä? is ? Drück?bä?sch? [Redensart], Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Ea e-is a Drüggebärchä Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
a' Drukaberger [Umlaut], Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
des is a Drückeberger Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
ä Drückäborga Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
4
Person, die gerne mittrinkt, wenn andere bezahlen, die aber sehr lange vor einem Glas sitzt, wenn sie selbst bezahlt
Trinken/Genussmittel/WirtshausEntgelt, Lohn
a Drückebercher Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
5
Person, die flüchtig arbeitet
fauler/fleißiger, liederlicher/ordentlicher Mensch
Drückebercher Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
6
Schulkind, das sich auffallend von den anderen zurückzieht
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Drükeberger Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗
7
jemand, der unentschuldigt dem Unterricht fernbleibt
Ortsnamen (Ort u. Bewohner)
Drückeberger Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
8
junger Mann im heiratsfähigen Alter, der nicht viel verdient
Drückeberger Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Drückeberger

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗