Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Dreckschäufelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: DreckSchaufel
Bedeutung
1
Kehrichtschaufel
Dreck, Kehricht
dan kåst da mit n Dragschäüfala zamgekehr [Flexionsbesonderheit], Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
as Drāgschaiüfele Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
Dös Drakschäufala Gaibach KT49.889669, 10.225960 ↗
Dākschaufela Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗
Draagscheifäla Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Drack schäufele Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Oberthulba KG50.200604, 9.957593 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
Drackschäufale Opferbaum 49.924572, 10.079687 ↗
Drag schŏŭfäla Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Dragschäufela Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Drakschäufala [schlecht lesbar], Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
Drakschäufela Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Drakschäufele Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Dregschafala „Dreg- oder Aschenschafala“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Dregschoifele Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
Dräckschäuifele Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗
Drägscheufeli Auernhofen NEA49.523815, 10.104741 ↗
Es Dreckscheifala [schlecht lesbar], Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗
dra:kschoifele Euerhausen 49.610740, 9.948823 ↗
s´ Dreg schaifala Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗