Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Dunst

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Bedeutungen
1
Dunst (in Redensart), Tabakrauch
Rauchen
Der blaue Dunst [Redensart], Pietenfeld EI48.860703, 11.240058 ↗
a blauer Dunst Reinhardshofen NEA49.626230, 10.652145 ↗
blauer Dunscht [Redensart], Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Blauer Dunst [Redensart], Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
blae Dunst [Redensart], Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗
blaua Dūnst [Redensart], Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
blauer Dunst [Redensart], Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
blaūen Dūnst [Redensart], Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
blaūer Dūnst [Redensart], Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
de blau Dunst [Redensart], Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗
2
Tabakrauch
Rauchen
der Dunst Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
der Dūnst
an dunsd Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Dunst Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Workerszell EI48.926240, 11.150002 ↗
Dunzt Seehöflein BA49.870370, 10.835818 ↗
dunst „wenig“, Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
3
Staub (in Redensart)
Physikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
döi streitn um an Dreeck und sein Dunst [Kasusbesonderheit; schlecht lesbar], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
kan Dunst derfou „davon“ [Redensart], Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
4
Dampf, Dunst, warme Feuchtigkeit
Flüssigkeit
der Dunst gefriert hin Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
5
Dunst (in Redensart)
Niederschläge, Wetter
Zwischen Dunst und sixt-mi-nid „(in der Dämmerung)“ [Redensart], Fürth 49.477117, 10.988667 ↗
6
leichter Rausch
ăn Dunst Hesselbach SW50.110088, 10.319836 ↗