Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Durchzug

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: durchziehen
Bedeutungen
1
Deckenbalken in der Stube
des is der Durchzug(ch) Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Des is deä Durchzuch. Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
des is der Durchzug Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
Dorchzug Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
der Durchzug Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Da Durchzūch Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Darchzuch Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Darchzug Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Der Dorchzuch Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Der Durchzuch Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Der Durchzug Aich AN49.310786, 10.790512 ↗ Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗ Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
Doarchzug Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
Dorchzuch Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
Dorchzug „der“, Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Dorchzuuch „Durchzug“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Dr Dorchzug Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
Duachzuch Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Durchzoug Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
Durchzuag Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
Durchzuch Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗ Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Durchzug Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗ Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Detter KG50.234995, 9.758357 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗ Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Hagenau AN49.316884, 10.321704 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kalteneggolsfeld BA49.846760, 11.120042 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Kettenhöfstetten AN49.391133, 10.540759 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Oberbach KG50.348007, 9.883183 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗ Oberscheinfeld NEA49.704068, 10.415224 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
Durchzug! Gramschatz 49.927564, 9.971034 ↗
Durchzuuch Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Durchzūch Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Důrchzug Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Därchzug Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
a Du>achzuch Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
a Durchzuch Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
a Durchzug Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
a Durichzuch „(Durchzug)“, Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
d' Durchzuch Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
d' Durchzug Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗
da Durchzug Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
dar Durchzūch Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
dar Döarchzuch Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
der Dorchzug Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
der Durchzuch Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
der Durchzug „besonders starker Balken, der b.d. Vergrösserung eines Raumes unter die anderen Deckenbalken eingezogen wurde.)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
des is a Durchzug Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
des is dä Durchzuch Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
durchzug Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗
2
oberster länglicher Balken des Dachstuhls
Hausbau (Haus im Allgem. betr.)
Darchzuch Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Durchzug Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
3
Teil des Dachstuhls (der waagrecht auf der obersten Balkenschicht liegende Balken)
Dorchzouch Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
4
ausgiebige Feier
Fest und Spiel/Kurzweil u. Unterhaltung (Jahrmarkt, Zirkus etc.)
"Gestern ham mer wöjder en Durchzouch gemacht". [Redensart], Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
5
rundes Verbindungsrohr zwischen Ofen und Schornstein
Heizung/Kühlung
Dorchzūg „alt“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Durchzug

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗