Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Duttel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: DutteDutzel
Bedeutungen
1
Schnuller aus Gummi
d(r) Tutti Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
de Duttel Eschau MIL49.821969, 9.255192 ↗ Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
de Tuttel Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
Doddl Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Duddel Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schmachtenberg MIL49.783235, 9.239447 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Duddl Preunschen MIL49.585957, 9.184088 ↗ Wildensee MIL49.825797, 9.355240 ↗
Dudel Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗ Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
Dudl Windischbuchen MIL49.657569, 9.340539 ↗ Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
da Duddl Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
de Dudl Weibersbrunn AB49.930960, 9.364932 ↗
n Duddel Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
2
Saugbeutel für Kleinkinder
Säugling, Kleinkind
Duddel „leider oft auch etwas Schnaps damit die Säuglinge lange und fest schlafen sollten“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Dudwa [Umschrift unsicher], Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗
3
Schnuller aus Tuch
Duddl Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
Dudl Schweinheim AB49.957969, 9.166610 ↗
4
kleine, magere Frau
Bez. von Frauen nach physischen/äußeren Eigenschaften
Dutl Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗